Dies und das

Änderungen zum Fahrplanwechsel der KVV am 15. Dezember

Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es in enger Abstimmung zwischen dem Landkreis Karlsruhe, der Stadt Ettlingen und dem KVV zu umfangreichen Fahrplanänderungen...

Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es in enger Abstimmung zwischen dem Landkreis Karlsruhe, der Stadt Ettlingen und dem KVV zu umfangreichen Fahrplanänderungen auf den Linien 104, 105, 109, 110 und 112, dies teilt der KVV in einer Pressemitteilung mit. Im Zuge der Ausschreibung des Linienbündels Ettlingen II (Linie 104, 105, 110 und 112) werden die Verkehre zukünftig von der Firma Eberhardt Reisen erbracht. In diesem Zusammenhang wurden die Fahrpläne und Fahrwege vollständig überarbeitet, um das Verkehrsangebot in Ettlingen und den Stadtteilen zu verbessern.

„Mit der Änderung der Buslinienführung in der Kernstadt ist eine deutlich verbesserte Abdeckung des gesamten Stadtgebietes durch den ÖPNV erreicht. Über den Umsteigepunkt in der Schillerstraße vor dem Rathaus Albarkaden können alle Innenstadtlinien (L 112, L 110, L 104, L 105, L 107) erreicht und somit in jede Richtung gefahren werden“, kommentiert Kristian Sitzler, Leiter des Sozial- und Ordnungsamts.

Die Linien im Einzelnen

Linie 104 (Ettlingen – Ettlingenweier – Oberweier – Sulzbach – Malsch – Waldprechtsweier)

Der Fahrplan der Linie wurde vollständig überarbeitet. Die Linie verkehrt zukünftig von Montag bis Samstag im 30-Minuten-Takt, am Sonntag wird aufgrund der Anschlüsse zur S1/S11 ein 20/40-min-Takt angeboten. Durch den Entfall der Linie 110 zwischen Bruchhausen und Waldprechtsweier bestehen somit weiterhin 2 Fahrten/h an allen Tagen auf der Achse Waldprechtsweier – Malsch – Ettlingen. Das Angebot für Sulzbach, Oberweier und Ettlingenweier verbessert sich damit gegenüber heute, insbesondere am Abend und am Wochenende. Innerhalb von Ettlingen wird die Linie über die Haltestelle „Rathaus“ bis zur neuen Endhaltestelle „Huttenkreuzstraße“ verlängert, sodass insbesondere das Facharztzentrum am Dickhäuterplatz sowie das Kino und die dortigen Einkaufsmöglichkeiten besser erreichbar sind. Zusätzlich wird zukünftig die neue Haltestelle „Ettlingen Piazza Menfi“ sowie „Malsch Freibad“ durch die Linie 104 bedient. An der Haltestelle „Ettlingenweier Bahnhof Bruchhausen“ (bisher „Ettlingenweier Eisenstock“) bestehen zukünftig Anschlüsse von/zur RB41/RB44 nach Rastatt. Rastatt und Muggensturm sind dadurch zukünftig ohne Umweg über Karlsruhe bzw. den Bahnhof Ettlingen West direkt und schnell aus der Ettlinger Innenstadt erreichbar.

Linie 105 (Ettlingen West – Wasen – Rathaus – Huttenkreuzstraße)

Der Fahrplan sowie der Fahrweg der Linie wurden vollständig überarbeitet. Die bisherige Ringfahrt in Ettlingen West muss aus fahrplantechnischen Gründen zur Verbesserung der Anschlüsse von/zur S1/S11 am Wasen aufgelöst und in einen Zweirichtungsverkehr umgewandelt werden. Dies bedeutet, dass der Ausstieg in Ettlingen West zukünftig jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite erfolgt, in Richtung Innenstadt bleibt die Abfahrt unverändert bestehen. Die Haltestelle „Liebfrauenkirche“ wird zukünftig nur noch von einzelnen Fahrten im Schülerverkehr bedient, allerdings besteht eine Alternative mit der nahegelegenen Haltestelle „Lindenweg“. Auf der Linie 105 wird ab dem Fahrplanwechsel von Montag bis Samstag ein 20-min-Takt angeboten – am Sonntag ein Stundentakt wie bisher auch. Der Betriebsschluss erfolgt jedoch zukünftig bereits gegen 22 Uhr im Anschluss steht das KVV.MyShuttle zu den gewohnten Betriebszeiten zur Verfügung. Die Haltestelle „Ettlingen Zehntwiesenstraße“ wird von der Linie 105 zur Vereinheitlichung und Beschleunigung des Fahrweges nicht mehr bedient. Die Bedienung wird durch die Linie 112 übernommen. Ab der Haltestelle „Wasen“ wird die Linie zukünftig nicht mehr zum Erbprinz, sondern über die Haltestelle „Ettlingen Rathaus“ zur neuen Endhaltestelle „Ettlingen Huttenkreuzstraße“ verkehren. An der Haltestelle „Huttenkreuzstraße“ wechseln die Busse jeweils auf die Linie 110 und umgekehrt (nicht am Sonntag), sodass umsteigefreie Fahrten möglich sind. Dadurch wird Ettlingen West besser an die nördlichen Bereiche, u. a. das Facharztzentrum am Dickhäuterplatz, das Kino sowie den Friedhof über die Durchbindung auf die Linie 110, angebunden.

Linie 109 (Ettlingen Stadt – Wasen – Industriegebiet – Am Hardtwald)

Auf der Linie 109 wird im Ettlinger Industriegebiet der Fahrweg zum Fahrplanwechsel angepasst, um die Bereiche des südöstlichen Industriegebietes besser erschließen zu können. Die bisherigen Haltestellen „Ettlingen Siemensstraße“ und „Ettlingen Nobelstraße“ werden daher zukünftig nicht mehr bedient. Stattdessen werden drei neue Haltestellen „Ettlingen Stadtwerke“, „Ettlingen Carl-Metz-Straße“ und „Ettlingen AfB-Zentrale“ eingerichtet. Durch den geänderten Fahrweg kommt es im weiteren Linienverlauf zu Verschiebungen im Minutenbereich. Die Fahrt um 06:35 Uhr ab Ettlingen Stadt endet aus betrieblichen Gründen zukünftig bereits an der Haltestelle „Ettlingen Firma Argus“.

Linie 110 (Ettlingen – Bruchhausen (– Neumalsch – Malsch – Waldprechtsweier))

Der Fahrplan sowie der Fahrweg der Linie wurden vollständig überarbeitet. Der Abschnitt von Waldprechtsweier bis Bruchhausen wird zukünftig nur noch mit einzelnen Schulfahrten bedient. Auf dem Abschnitt Bruchhausen – Ettlingen wird ab dem Fahrplanwechsel von Montag bis Samstag ein durchgehender 20 min-Takt angeboten, am Sonntag ein Stundentakt. Die Linie wird in Bruchhausen mit allen Fahrten ab/bis zur neuen Endhaltestelle „Fère-Champenoise-Straße“ verlängert, sodass sich die Erschließung im westlichen Bereich von Bruchhausen verbessert. Die Haltestellen „Bruchhausen Blütenstraße“ und „Bruchhausen Westring“ werden weiterhin von einzelnen Fahrten jedoch ausschließlich im Schülerverkehr bedient. In Ettlingen bedient die Linie die neue Haltestelle „Piazza Menfi“ und wird über den Erbprinz hinaus über Neuwiesenreben und den Friedhof bis zur Haltestelle „Huttenkreuzstraße“ verlängert. An der Haltestelle „Huttenkreuzstraße“ wechseln die Busse jeweils auf die Linie 105 und umgekehrt (nicht am Sonntag), sodass umsteigefreie Fahrten möglich sind. Das Wohngebiet Neuwiesenreben wird dadurch zukünftig ebenfalls im 20-min-Takt und somit deutlich öfter als bisher durch die Linie 112 bedient.

Linie 112 (Stadtverkehr Ettlingen)

Der Ettlinger Stadtverkehr der Linie 112 wurde durch die Neuordnung der Verkehre ebenfalls vollständig überarbeitet. Die Linie verkehrt zukünftig mit barrierefreien Minibussen zu den gewohnten Betriebszeiten unter der Woche zwischen 8 Uhr und 17 Uhr mit der bekannten Mittagspause zwischen 13 Uhr und 14 Uhr. Die bisherige Bedienung von Neuwiesenreben entfällt zugunsten der zukünftigen Anbindung durch die Linie 110. Die Busse fahren daher stündlich auf folgendem Linienweg mit zahlreichen neuen Haltestellen: Ettlingen Westbahnhof (neu) – Zehntwiesenstraße – Sportpark (neu) – Piazza Menfi (neu) – Erbprinz – Rathaus – Volkshochschule – Stadthalle (neu) – Oberes Albgrün (neu) – Hallenbad (neu) – Volkshochschule – Huttenkreuzstraße – Friedhof – Kaisereiche und zurück. Dadurch werden zahlreiche Ziele in der Ettlinger Innenstadt zukünftig deutlich besser erschlossen.

Weitere Linien und Haltestellen:

Auf den Linien 101 und 102 kommt es zum Fahrplanwechsel zudem zu kleineren Anpassungen im Minutenbereich. Die Linie 107 bedient zukünftig in Fahrtrichtung Ettlingen Stadt auch die, auf der gegenüberliegenden Straßenseite, neu eingerichtete Haltestelle „Ettlingen Rathaus“. Im Zusammenhang mit den Änderungen zum Fahrplanwechsel werden folgende Haltestellen im Gebiet der Stadt Ettlingen umbenannt:

Die Haltestelle „Ettlingen Rathaus II“ wird umbenannt in „Ettlingen Rathaus“

Die Haltestelle „Ettlingenweier Eisenstock“ wird umbenannt in „Ettlingenweier Bahnhof Bruchhausen“

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 49/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Ettlingen
05.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto