Bildung

Ängste in der Gesellschaft

Mittwoch, 2. April, 14.30 - ca. 16.45 Uhr Haus der Kirche Calw, Badstr. 27 mit Pfr. Ulrich Weber , Leiter der TelefonSeelsorge Nordschwarzwald Dass...

Mittwoch, 2. April, 14.30 - ca. 16.45 Uhr

Haus der Kirche Calw, Badstr. 27 mit Pfr. Ulrich Weber, Leiter der TelefonSeelsorge Nordschwarzwald

Dass Ängste und diagnostizierte Angststörungen zunehmen, lesen wir in vielen Medien. Wir werden den Ursachen nachgehen, zu denen postmoderne Gesellschaftsbedingungen (z. B. Individualisierung und Pluralisierung) beitragen, ebenso aber auch eine Fülle von Krisen in dieser Welt. Ängste sind aber zunächst keine Krankheiten, sondern auch funktionierende Alarmsignale und weisen umgekehrt auf das hin, was im Leben wertvoll ist und gefährdet sein kann. Dem Referenten geht es daher auch um einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Ängsten, darum, sie „zu lesen“. Zudem blickt er auf die Grundformen der Angst. Ein Buch, das in der TelefonSeelsorge gelesen wird, leitet die Persönlichkeitsentwicklung jeder Person vom Umgang mit diesen Grundformen der Angst ab. Es gibt also viele Aspekte der Angst, über die wir nachdenken und ins Gespräch gehen können. Dabei ist der Referent kein Spezialist für Ängste und Angststörungen, sondern begegnet ihnen natürlich im eigenen Leben und im seelsorgerlichen Kontakt.

Ablauf:
• etwa 45-60 Minuten Referat
• Pause mit Kaffee und Gebäck
• Gelegenheit zum Gespräch

Teilnahmebeitrag:
5,00 € pro Person (inkl. Kaffee und Gebäck)

Die Nachmittagsakademie Calw bietet als eine ökumenische Initiative Informationen und Gespräche für interessierte Personen, die sich Zeit nehmen, über Lebens-, Geschichts-, Zeit- und Sinn-Fragen nachzudenken und sich über ihre Lebenserfahrungen mit anderen auszutauschen.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto