NUSSBAUM+
Sonstige

Ärgerlicher Punktverlust der Herren gegen Westerstetten

Nachdem sich die TVU Männer am letzten Wochenende in der Tabelle weit nach vorne gespielt hatten, ging es beim Spieltag in Dennach nun darum die Position...

Nachdem sich die TVU Männer am letzten Wochenende in der Tabelle weit nach vorne gespielt hatten, ging es beim Spieltag in Dennach nun darum die Position zu verteidigen und möglichst ohne Punktverlust zu bleiben. Doch bereits im Spiel gegen NLV Vaihingen, den man letzte Woche noch klar beherrscht hatte, zeigte sich, dass es dieses Wochenende nicht ganz so rund laufen würde. Zwar gelang der erhoffte 3:0 Sieg, aber mit 11:5 / 13:11 / 15:13 fiel der viel knapper aus, als es das reine Satzergebnis ausdrückt. Dass knappe Sätze genauso gut auch an den Gegner gehen können zeigte sich dann im Spiel gegen Westerstetten. 11:13 / 9:11 hieß es nach den ersten beiden Sätzen für den Gegner, bevor mit 11:2 / 12:10 wenigstens noch der Satzausgleich und das Unentschieden sichergestellt werden konnte. Im Kampf um einen der beiden Plätze, die zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigen, war das aber auf jeden Fall ein ärgerlicher Punktverlust. Mit drei klaren 2:0 Siegen machten es die Frauen 3 in der Bezirksliga besser und fahren als Gruppenerster zum letzten Spieltag und versuchen sich dort gegen die Teams der anderen Vorrundengruppe durchzusetzen und den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen.

Jugendfaustball

Am vergangenen Wochenende fanden die nationalen Sichtungen der Altersklassen U13 - U15 statt. Insgesamt sieben TVU Jugendspieler/innen hatten dafür eine Einladung der Nationaltrainer erhalten. Lloyd Erlenmayer war als einziger männlicher TVU Vertreter in Brettorf bei der U15 dabei. Bei der weiblichen Jugend wurden mit Alizee Gerhardt (U13), Alena Geiss und Sophia Pfrommer (beide U14) und Emma Gentgen, Luisa Pfrommer und Marlene Vogt (alle U15) sogar insgesamt sechs TVU Nachwuchsspielerinnen zur Sichtung eingeladen. 'Richtige' Nationalkader gibt es im Faustball erst ab der U18, aber ein 'virtuelles' Team stellen die Trainer trotzdem jahrgangsweise zusammen. Sozusagen ein Kader, falls es doch mal ein Vergleichsspiel gegen eine andere Nation geben würde. Mit Marlene Vogt wurde in dieses virtuelle Team auch eine Spielerin des TVU im die Startaufstellung nominiert. Wir wünschen allen Teilnehmer/innen weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass die Teilnahme an solchen Lehrgängen weiterer Ansporn für die Zukunft ist.

Die nächsten Termine

Ein terminlich proppenvolles Wochenende steht bevor. Bis auf die U16 Teams und die U12 Jungs sind alle Mannschaften der Jugend und der Aktiven im Einsatz. Um insbesondere den Jugendteams dennoch ausreichend Betreuer an die Seite zu stellen bitten wir alle um Unterstützung, die dabei helfen können. Gleichzeitig versuchen unsere Männer- und Frauenteams ihre derzeit tollen Tabellenpositionen zu halten. Für alle vier Teams erscheint das Erreichen der Aufstiegsspiele, bzw der direkte Aufstieg möglich.
Samstag 28.6.
• U12w ZR in Stammheim (Beginn 9:30 Uhr)
• U18w/2 ZR in Gärtringen (10 Uhr)
• U18m beim NLV Vaihingen (10 Uhr)

Sonntag 29.6.
• U10 1/2/3/4 in Kleinvillars (10 Uhr)
• U14m ZR in Stammheim (10 Uhr)
• Frauen 3 in Böblingen (10 Uhr)
• Frauen 2 in Unterhaugstett (10 Uhr)
• Frauen 1 in Calw (10 Uhr)
• Männer in Unterhaugstett (10 Uhr)

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Liebenzell
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto