Die Gemeinde Baltmannsweiler ist mit seinen derzeitigen Hausarztpraxen in den Ortsteilen Baltmannsweiler und Hohengehren gut aufgestellt. Im Jahre 2020 konnte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Hausarztpraxis Dr. Stollwerck deren Neubauprojekt in der Seestraße realisieren und damit den Standort in Baltmannsweiler nachhaltig stärken.
Die Praxis Dr. Petrea begleitet den Hausarztsitz in Hohengehren schon seit vielen Jahren. Durch den Wunsch von Frau Dr. Petrea ab Januar 2025 nach Stuttgart zu wechseln, ergibt sich eine Versorgungslücke für die hausärztliche Versorgung auf dem Gemeindegebiet. Die Gemeinde hat sich daraufhin mit allen beteiligten Akteuren in den intensiven Austausch begeben. Der allgemeine Fachkräftemangel gerade auch im Bereich der Hausärzte, als auch die Kurzfristigkeit stellten eine Herausforderung dar.
Dank dem herausragenden Engagement der umliegenden Schurwaldpraxen (Praxis Dr. Stollwerck in Baltmannsweiler, Praxis Dr. Hoffmann/Lopes in Schanbach und Praxis Winselmann in Aichelberg) und der Bereitschaft von Frau Dr. Petrea im reduzierten Umfang weiter am Standort Hohengehren zu praktizieren, kann die ärztliche Versorgung ab Januar 2025 als gesichert eingestuft werden.
Demnach plant Frau Dr. Petrea an jeweils drei Nachmittagen pro Woche auch weiterhin am bisherigen Standort in Hohengehren Sprechzeiten anzubieten. Die umliegenden Schurwaldpraxen Praxis Dr. Stollwerck, Praxis Dr. Hoffmann/Lopes und Praxis Winselmann sind darüber hinaus bereit, bei Bedarf Patientinnen und Patienten neu aufzunehmen.
Im aktuellen Prozess zur Nachnutzung der Feuerwehrareale plant die Gemeinde mittelfristig Rahmenbedingungen zur Ansiedelung eines Hausarztes durch mögliche Praxisräume in der Ortsmitte zu schaffen. Ziel ist, die hausärztliche Versorgung dadurch in Hohengehren nachhaltig zu sichern. Auch in diesem Fall ist die Gemeinde in enger Abstimmung mit den umliegenden Schurwaldpraxen.
Ihre Gemeindeverwaltung