NUSSBAUM+
Bildung

AES-Gruppe der Realschule Spaichingen engagiert sich im Café Primel

AES – Schülerinnen der Kl. 8a/c engagieren sich bei ihrem sozialen Projekt im Café Primel Die Schülerinnen und Schüler waren sich schnell einig,...
Foto: Christine Tschirwitz

AES – Schülerinnen der Kl. 8a/c engagieren sich bei ihrem sozialen Projekt im Café Primel

Die Schülerinnen und Schüler waren sich schnell einig, dass sie sich in der neuen Begegnungsstätte „Primel – der Treff“ nützlich machen wollen. Hier treffen sich Menschen von unterschiedlicher Herkunft, Menschen mit und ohne Behinderungen, Alt und Jung, einfach alle, die gerne unter Menschen sind, um sich auszutauschen bei leckeren Speisen und heißen Getränken. Immer wieder werden auch besondere Aktionen angeboten.

So auch an dem Tag, als die 8er nicht nur selbst gebackenen Kuchen mitbrachten, sondern auch mit allen Interessenten Papierblumen bastelten. Sie gaben den Kleinen genaue Anweisung und Hilfestellung, die Größeren waren schnell inspiriert selbst kreativ zu werden mit buntem Papier und Schere.

Einige Schüler machten sich auch am Waffeleisen nützlich bzw. an der Kuchentheke, wo auch ihr selbst gebackener Kuchen im Angebot war. Die Speisen sind kostenlos für die Besucher, Spenden sind natürlich willkommen. Auf diese Weise lernte die AES-Gruppe wie es ist, sich für eine gute Sache einzusetzen und anderen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Frau Cettina Bett, die Verantwortliche für das Kuchenbuffet und auch für Programmpunkte, fand die Idee ausgesprochen gut, dass die Schülerinnen und Schüler der Realschule Spaichingen diese Kooperation mit dem Primel-Café wagten.


Foto: Christine Tschirwitz
Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Spaichingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto