Sebastianschule Karlsdorf-Neuthard
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Bildung

Afrikanische Klänge und Trommelzauber an der Sebastianschule Neuthard

In der Woche vom 24. bis 27. Februar 2025 wurde die Sebastianschule Neuthard in eine pulsierende Bühne afrikanischer Klänge, Tänze und Farben verwandelt....

In der Woche vom 24. bis 27. Februar 2025 wurde die Sebastianschule Neuthard in eine pulsierende Bühne afrikanischer Klänge, Tänze und Farben verwandelt. Unter dem Motto „Trommelzauber“ erlebten Kinder, Lehrkräfte und Eltern ein mitreißendes Gemeinschaftsprojekt, das weit über den normalen Schulalltag hinausging und ein starkes Gefühl von Zusammenhalt und kultureller Vielfalt schuf.

Eine Reise nach Afrika

Mit dem „Trommelzauber“-Projekt tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die musikalische Kultur Afrikas ein. Täglich wurde gemeinsam getrommelt, getanzt und gesungen. Doch nicht nur Musik stand im Mittelpunkt: Mit viel Kreativität entstanden farbenfrohe Masken und Kostüme, aufwendig gestaltete Bühnenbilder sowie spielerische Erkundungen afrikanischer Tiere und Naturgewalten.
Ein besonderer Fokus lag auf der Stärkung der sozialen Kompetenzen. Die Kinder erfuhren hautnah, wie wichtig es ist, aufeinander zu hören, sich abzustimmen und als Team zu agieren. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie harmonisch sie gemeinsam musizierten – ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein unvergesslicher Abschluss

Den krönenden Höhepunkt der Woche bildete die große Abschlussaufführung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, in der Turnhalle. Ab 15:30 Uhr verwandelten die Kinder die Halle in eine lebendige afrikanische Landschaft voller Musik und Bewegung. Jedes Kind hatte eine besondere Rolle: Gazellen (Klasse 1), Giraffen (Klasse 2), Elefanten (Klasse 3) und Affen (Klasse 4) füllten die Bühne mit Leben. Mit ihren Trommeln, selbst gestalteten Kostümen und liebevoll inszenierten Bühnenbildern schufen sie ein unvergessliches Spektakel.
Die Begeisterung und das Staunen der Eltern waren deutlich spürbar. Viele lobten nicht nur die beeindruckende Leistung der Kinder, sondern auch die hervorragende Organisation des Projekts, die mit großem Engagement durch das Kollegium der Schule umgesetzt wurde.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz

Ein solches Ereignis wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft nicht möglich gewesen. Der Förderverein trug maßgeblich zur Finanzierung des Projekts bei. Das „Trommelzauber“-Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie Musik und Kunst Kinder begeistern und verbinden können. Die positiven Effekte auf das Schulklima und den Gemeinschaftssinn sind nachhaltig spürbar. Gemeinsam bleibt uns das Gefühl: „Trommelnde Kinder sind starke Kinder!“

Sandra Stock

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto