„Jeder Mensch ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens“, davon ist Jannis Winkels, 30 Jahre alt, überzeugt. „Für mich liegt er darin, in einer Gemeinschaft mit Gott zu leben.“
Dieser tiefe Glaube und die Liebe zu Jesus hat Jannis Winkels dorthin gebracht, wo er heute ist: Er ist der Pastor und der 1. Vorsitzende des Agape e. V. in Durlach. Agape bedeutet laut Wikipedia.de eine gemeinschaftliche, uneigennützige, gegenseitige Liebe, insbesondere unter Christen.
120 Mitglieder betreut Jannis Winkels derzeit in seiner Gemeinde. Agape sei 1953 als gemeinnütziger Verein gegründet worden, hervorgegangen aus einer Art „Wohnzimmergruppe“, berichtet er. Eines der Gründungsmitglieder, Karl Feth, lebe heute noch. Agape sei eine Freikirche im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP). Frei bedeute, erklärt er, dass die Finanzierung nicht über Kirchensteuern erfolge. „Inhaltlich orientieren wir uns an der Bibel“, betont der Pastor. „Wir predigen die gute Nachricht von Jesus, den Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Nur die Beziehung zu Gott gebe die Richtung, Frieden und Freude und würde bleiben. Es gehe ihm nicht um die Religion, sondern darum, eine persönliche Beziehung zu Jesus zu leben.
Bereits als Kind habe eine Begegnung mit Jesus sein Leben positiv verändert, sagt er. Elf Jahre sei er bei der Polizei gewesen war, „gerne“, wie er betont. Nach einer Begegnung mit Gott habe er Ende 2023 sein Beamtenverhältnis gekündigt, um als Pastor bei Agape anzufangen.
„Agape war schon immer eine Gemeinde für Familien“, berichtet er. Die klare Botschaft sei für junge Leute, die eine Orientierung suchen, anziehend. Wenn er sonntags auf der Kanzel stehe, wolle er keine Politik machen, sondern beim „Hauptgeschäft der Kirche“ bleiben, nämlich, „Jesus zu predigen - und sonst nichts“. Allerdings denke er, dass Christen in der Politik durchaus gebraucht würden. „Die christlichen Werte sind die absolut beste Basis für das menschliche Zusammenleben“, sagt er. „Sie finden sich im Grundgesetz, und die Menschenrechte sind auf christlichen Werten aufgebaut.“
Das Kernstück der Vereinsarbeit ist der sonntägliche Gottesdienst. Er findet im Gemeindesaal in der Bienleinstorstraße statt. Das ist ein lichtdurchfluteter Raum, in den Hof gebaut in Nachbarschaft des alten, nicht mehr nutzbaren Kirchengebäudes. „Jeder ist herzlich willkommen“, sagt Jannis Winkels.
Grundsätzlich denkt er, dass Agape als christliche Kirche ihrer Stadt dienen und nach deren Bedarf schauen sollte. „Gott zu lieben und die Menschen zu lieben, das ist der Auftrag“, so Jannis Winkels, „dabei entsteht immer ein soziales Projekt.“ Unter der Woche gibt es Angebote wie eine Krabbelgruppe, Kindergottesdienst, Teenie-Arbeit, Konfirmationsunterricht, Glaubensgrundkurs, Bibelentdeckung, Jugendarbeit, gemeinsame Mahlzeiten, Gespräche zwischen jungen und älteren Menschen.
„Wir sind eine Gemeinde, in der alte, junge, arme, reiche Menschen und Menschen aus verschiedene Nationen Zeit miteinander verbringen“, sagt der Pastor. „Das ist auch jedes Jahr auf dem Altstadtfest zu sehen, wenn wir unser Essen aus Äthiopien anbieten.“ Sehr gefreut habe er sich in diesem Jahr, dass das Wochenjournal Durlach darüber berichtet habe. „Es ist gut, dass die Vereine in dieser Zeitung eine Plattform haben“, so Jannis Winkels. (rist)
AGAPE-Gemeinde e. V.
Bienleinstorstraße 1
76227 Karlsruhe
Bürozeiten: Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr
Telefon: 0721 497833
www.agape-ka.de