Auch unsere Agrar-Entwicklungsprojekte kommen in Burkina Faso jetzt voran. Die von den Verantwortlichen der dortigen Agrar-Genossenschaft beantragten Bauprojekte sind abgeschlossen.
Mit der Hühnerfarm will sich die Genossenschaft 2.000 Hühner beschaffen bzw. züchten und die Eier und das Fleisch vermarkten. Das erbaute Trockenlager ist dafür gedacht, insbesondere frisch geerntete Zwiebel aufzubewahren und bedarfsgerecht zu verkaufen, anstatt die gesamte Menge sofort auf den Markt zu werfen. So erzielt die Genossenschaft die dreifachen Preise. Mit diesen beiden Projekten kann die Genossenschaft nachhaltig wirtschaften und ihren Mitgliedern zu höheren Einkommen verhelfen, damit nicht mehr so viele Menschen Hunger leiden müssen.
Der neue Schullehrgarten an unserer Berufsschule wird jetzt zur Regenzeit mit Mais und Bohnen bepflanzt und ab Oktober mit Zwiebeln, Tomaten und anderen Gemüsesorten. Die Ernten sollen auch den Lehrern und Schülern für die Schulspeisungen zugutekommen.
Burkina Faso wird in letzter Zeit als eines der drei ärmsten Länder der Welt bezeichnet. Um dem Hunger in der Sahelzone zu entgehen, flohen rund eine Million Menschen vom Norden weiter in den fruchtbareren Süden des Landes, wo sie sich das Überleben erhoffen.
Spendenkonto: Sparkasse DE29 6635 0036 0007 1294 81. Für Spenden bis 300 Euro benötigen Sie keine Spendenbescheinigung mehr, denn der Überweisungsträger genügt dem Finanzamt. Bei höheren Beträgen tragen Sie für die Bescheinigung im Verwendungszweck bitte Ihre Adresse und (falls vorhanden) E-Mail-Adresse ein.
Nächste Sachspendensammelaktion:
Samstag, 7. September, 9 bis 12 Uhr, Oberhausen, bei der Bushaltestelle Weiherweg 22.
Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung!
Charly Bechle und Team, Tel. 07255-7463101
E-Mail: konvoi@konvoi-der-hoffnung.de
Homepage: www.konvoi-der-hoffnung.de
facebook: www.facebook.com/Konvoi.der.Hoffnung/