Fußball

AH-Reisegruppe der Badenia auf Tour

Unterwegs am Chiemsee Die AH-Reisegruppe der Badenia war für mehrere Tage in Prien am Chiemsee unterwegs. Am Sonntagmorgen startete die Gruppe mit...
Die AH Reisegruppe am Brunnen vor dem „Neuen Schloss“ auf der Herreninsel.
Die AH Reisegruppe am Brunnen vor dem „Neuen Schloss“ auf der Herreninsel.Foto: AH FC Badenia

Unterwegs am Chiemsee

Die AH-Reisegruppe der Badenia war für mehrere Tage in Prien am Chiemsee unterwegs.

Am Sonntagmorgen startete die Gruppe mit 43 Teilnehmenden pünktlich um 8 Uhr am Eiskeller Weg. Nico Wagner, langjähriger Begleiter der AH, übernahm die Fahrt mit seinem Bus. Auf dem Rastplatz „Ellwanger Berge“ wurde das traditionelle Hausmacher Frühstück serviert. Gegen 15 Uhr erreichte die Gruppe das Hotel „Bayerischer Hof“ in Prien und schloss den Tag mit einem Spaziergang durch den Ort und einem gemeinsamen Abendessen ab.

Schlösser und Klöster auf dem Programm

Am Montag stand ein Ausflug zur Herreninsel auf dem Programm. Unter Leitung der Reiseleiterin Hanne Fortmeier besuchte die Gruppe das Alte Schloss – ein historischer Ort, an dem 1948 über die künftige deutsche Verfassung beraten wurde – sowie das Neue Schloss, ein Nachbau von Versailles. Alle Teilnehmer waren überwältigt von den prunkvollen Räumen. Am Nachmittag folgte eine Schifffahrt zur Fraueninsel mit Besuch des Benediktinerinnenklosters und anschließender Freizeit.

Tags darauf ging es zum Kloster Seeon. Dort führte Andrea Wittmann durch die Anlage und spielte auf der Mozartorgel in der Klosterkirche. Mozart selbst hielt sich einst dort auf. Anschließend fuhr die Gruppe nach Traunstein. Neben freier Zeit bot sich die Gelegenheit zur Besichtigung der Pfarrkirche von Papst Benedikt, des Salinenparks und weiterer Sehenswürdigkeiten. Auf der Rückfahrt wurde im Gasthof Hirzinger eingekehrt.

Historische Einblicke am letzten Tag

Am letzten Reisetag besichtigte die Gruppe die Altstadt von Wasserburg am Inn und das Freilichtmuseum Amerang. Dort wurden Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft des 18. und 19. Jahrhunderts gegeben – unter anderem beim Seildrehen an historischen Maschinen. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel traten die Teilnehmenden am Mittwochmorgen die Heimreise an. (hw/pp/red)

Erscheinung
exklusiv online
von FC Badenia Hirschacker 1959 e. V.Redaktion NUSSBAUM
10.06.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto