Unter dem Motto Piraten zogen am Donnerstag, dem 25. Juli 30 Kinder zum Zeltlager 2024 der DLRG OG Wiesensteig an den Ersinger See in Oberdischingen. Bei bestem Wetter starteten wir nach Schnitzel mit Pommes und Kennenlernspiel direkt mit einem Badetag am See. Neben schwimmen und planschen konnte auch mit dem Stand-up-Paddle-Board der See selbst befahren oder an einer Rundfahrt mit dem großen schwarzen Schlauchboot der größere See erkundet werden. Doch damit war der erste Tag noch lange nicht vorbei. Die Zeltgruppen mussten ihren Fahnen bemalen und für die nächsten Tage musste jedes Kind einen Geldbeutel basteln, wo soll denn ein Schatz sonst hin, wenn sich etwas finden lässt? Nach einer Runde Völkerball ging der aktive Teil zu Ende und der Tag wurde gemütlich mit Stockbrot und Grillwurst am Lagerfeuer abgeschlossen. Am Freitag starteten die Kinder mit leeren Geldbeuteln zur Schatzsuche um den See, hoffentlich finden wir etwas. Nach verschiedenen Stationen gab es aus einer gefundenen Schatztruhe ein paar Münzen, der große Seeräuber teilte ein bisschen mit allen Kindern. Nach dem Mittagessen ging es zum Baden an den See. Wegen eines Einsatzes am Badesee musste der Badebetrieb unterbrochen werden, deshalb fand die Zeltolympiade statt und wie es Seeräubern gefällt, konnte später auch noch Perlenschmuck gebastelt werden. Nach dem Abendessen ging es auf die Suche nach Masten für die bemalten Fahnen und anschließend ans Lagerfeuer. Am nächsten Morgen wurden die Fahnen endlich gehisst und die Kinder hatten Zeit, für die Talentshow am Sonntag zu proben und sich vorzubereiten. Gestärkt mit Spaghetti mit Linsenbolognese und bei zunehmender Hitze kam die Wasserolympiade wie gerufen. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren gefordert. Nach der Anstrengung an den Stationen ging es zum gemütlichen Teil über, mit ungezwungenem Badebetrieb am See. Der Hitze folgten dann am Abend immer wieder kleine Regenschauer. Durch genaue Analyse des Regenradars konnte aber in einer Regenpause die Nachtwanderung mit Fackeln um den See trotzdem stattfinden und später noch am Feuer gegrillt werden. Toll, dass der letzte Abend trotz des Wetters keine Wünsche offen gelassen hat.
Nun war es am Sonntag so weit, die Talentshow der Zeltgruppen startete nach anfänglichem Regen dann doch noch bei Sonnenschein und bot sehr viel Unterhaltung. Die Gruppen hatten ihre Aufgaben sehr liebevoll umgesetzt und toll vorbereitet, ein buntes Programm aus Tanz, Gesang, Theaterstück und Comedy bot dem Publikum viele schöne Momente und den Seeräubern auch entsprechenden Lohn in Form von weiteren Goldmünzen. Das Mittagessen kam wieder ganz verdient und es folgte die Siegerehrung. Die goldenen Münzen konnten nun eingetauscht werden gegen tolle Preise. Wie im Flug war die Zeit vergangen und die Eltern kamen schon zur Abholung der Kinder. Die Kinder waren alle sehr brav und bei den Spielen und Bastelaufgaben sehr fleißig, es hat richtig viel Spaß gemacht und die DLRG Wiesensteig hofft im nächsten Jahr wieder auf viele bekannte Kinder im Zeltlager und zwischendurch natürlich gerne auch im Freibad in Wiesensteig, Hallenbad in Deggingen und im Schwimmtraining. Ganz herzlichen Dank auch an das Albwerk für die großzügige Unterstützung mit dem Sponsoring für unser Kinderzeltlager. TR