Unsere nächste Wanderung ist am Sonntag, den 10. August, und steht unter dem Motto „Aichelberger Traumtour“.
Treffpunkt ist um 09.15 Uhr an der Mehrzweckhalle in Hohenwart, bzw. Abmarsch um 10.00 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz/Kindergarten Aichelberg
Wir fahren mit Privat-PKW nach Aichelberg und parken dort am Sportplatz/Kindergarten.
Fahrstrecke: Bad Wildbad durch den Tunnel, Richtung Enzklösterle – hinter Bad Wildbad links abbiegen Richtung Aichelberg. Am Ortseingang Aichelberg liegt der Sportplatz bzw. Kindergarten links.
Wanderroute: Start am Sportplatz Aichelberg, dann entlang des alten Schulweges nach Meistern. Auf dem Weg (weiche Waldpfade, teilweise wurzelig und Schotterwege) kann man die Anfänge der Schwarzwaldwasserversorgung mit einem Wasserrervoir erkennen. Weiter geht der Pfad, später über Forstwege und dann den Kälbersteig hinunter ins Große Enztal zur Kälbermühle. Von hier aus geht dann durch das Kälberbachtal entlang des Kälberbaches auf schmalem, steinigem, wurzeligem Pfad zur Kälberquelle. Dann wandern wir weiter etwas steiler hoch nach Aichelberg. Dort am Modell-Segelflugplatz (nach da. 12,5 km) können wir eine Rast einlegen (Verpflegung mitnehmen). Weiter geht es zunächst eben über den Gottscheerbrunnen und das Schützenhaus jetzt hinunter ins kleine Enztal zum Neubachstüble, ein Kulturdenkmal aus der Flößerzeit. Dann geht es weiter zur Wasserstube und anschließend wieder bergauf, über steile uralte Sandsteinstufen zurück nach und durch Aichelberg zu unserem Ausgangspunkt.
Wegstrecke: ca. 19 Kilometer, dabei ca. 480 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Gesamthöhe der Wanderung ca. 900 m
Wanderung ist nicht kinderwagentauglich
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden Gehzeit.
Gutes Schuhwerk, gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Rücksackvesper ist sehr empfehlenswert, keine Verköstigung möglich unterwegs.
Abschluss ist gegen 16.30-17.00 Uhr in Langenbrand im Hirsch
Anmeldung (wegen Gasthausreservierung) zur Wanderung bitte bis 6. August.2025, unter Thilo.Seyfried52@outlook.de