Viel Spaß trotz Regen und gute Ergebnisse – so lässt sich das jüngste Wo(Men)-Turnier umreißen. Zu diesem hatten die Golfer der AK-50-Mannschaft die Iron Ladies eingeladen.
Rund 40 Golferinnen und Golfer spielten ein sogenannten Texas Scramble. Jeder Flight (also jedes Team) spielt jeweils den besten Ball weiter. „Das ist eine sehr gute Gelegenheit, entspannt und mit harmonischen Gruppen zu golfen“, umreißt Frank Wilhelm, Capitain der AK-50, warum er diese Turnierart gewählt hat. Er hatte stellvertretend für die ganze Mannschaft zu diesem Event eingeladen und es
gemeinsam mit Steffen Künster organisiert.
Ihm oblag auch die Siegerehrung: Gewonnen haben dieses Mal Ines Lauff, Ulrike Funk-Dörler, Mirko Friedrich und Michael Fehringer. Die anderen Teams lagen eng beieinander; beispielsweise teilten sich gleich zwei den zweiten Platz. Wie bei diesen Events der Iron Ladies üblich, erhielt jedes Team einen Preis.
Beim gemeinsamen Essen klang das Golfevent fröhlich aus. Präsidentin Dr. JohannaWillam nutzte die Gelegenheit, sich für den schönen Nachmittag und Abend zu bedanken und kündigte die „Revanche“ an. Im Oktober werden die Ladies das Wo(men)-Turnier ausrichten. „Was als einmalige Veranstaltung geplant war, hat sich inzwischen zu einer Tradition entwickelt und findet jetzt sogar zweimal im Jahr statt“, sagte sie erfreut.
Ein weiteres gemeinsames Event findet schon im Sommer statt; denn nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel: Am 3. August absolviert die AK 50-Mannschaft ihr letztes Ligaspiel um die Baden-Württemberg Meisterschaft auf dem Golfplatz in Oftersheim. Die Iron Ladies helfen u. a. als Vorcaddies, um so für ein zügiges Turnier ohne Zeitverzögerungen zu sorgen, übernehmen die Rundenverpflegung der sieben Mannschaften und stiften ein Kuchenbuffet. Abends wird dann gemeinsam gefeiert.
(Katrin Bischl)