Bereits zum 16. Mal fand der Akkordeon-Musik-Preis (AMP), der Jugend-Wettbewerb des Deutschen Harmonika-Verbands, statt. Alle drei Jahre werden hier die bundesweit besten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit den Instrumenten Akkordeon, Mundharmonika sowie steirische und diatonische Handharmonika gekürt. Für viele der Teilnehmenden ist der AMP das Sprungbrett auf die internationale Bühne.
Das Schloss Ettlingen bot den insgesamt gut 160 Teilnehmenden hervorragende Bedingungen. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann. Drei Tage lang haben sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in verschiedenen Besetzungen und Kategorien den 13 Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern aus der ganzen Bundesrepublik und der Schweiz gestellt und Musik auf Spitzenniveau vorgetragen.
Vor einiger Zeit berichteten wir über die Freundschaft und die vereinsübergreifende Kooperation der beiden Akkordeon-Orchester von Fluorn-Winzeln und Locherhof. Im Oktober 2023 erspielten sich die Freundinnen Vanessa Klumpp und Mia Schmid mit ihrem Duo den Titel des Landesmeisters 2023 in Filderstadt. Zusammen mit ihren Akkordeonausbildern Sandra Keller und Uwe Rapp stellten sich die beiden am 03. Februar 2024 der Herausforderung beim Landesentscheid des Akkordeon-Musik-Preises in Rheinstetten-Mörsch und qualifizierten sich für den finalen Bundesentscheid in Ettlingen.
Die Erfolgsgeschichte von Vanessa Klumpp (Akkordeon-Orchester Fluorn-Winzeln) und Mia Schmid (Akkordeon-Orchester Locherhof) fand einen krönenden Abschluss. Mit ihrem Akkordeon-Duo erspielten sie sich den 2. Platz mit dem Prädikat hervorragend. Somit sind Vanessa Klumpp und Mia Schmid das zweitbeste Akkordeon-Duo aus ganz Deutschland. Beide Vereine, das Akkordeon-Orchester Fluorn-Winzeln sowie das Akkordeon-Orchester Locherhof, sind sehr stolz auf die hervorragenden Leistungen von Vanessa und Mia und gratulieren den beiden und ihren Musikausbildern Sandra Keller und Uwe Rapp zu ihrem Erfolg beim Bundesentscheid in Ettlingen. Es bleibt spannend, was sich die Mädels als nächstes Ziel setzen.
Am Sonntag, den 8. September, sind wir zu Gast in Königsfeld im Haus des Gastes für unseren ersten Auftritt nach der Sommerpause. Los geht es mit dem Kurkonzert um 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch.
Am Freitag, den 19. Oktober, begrüßen wir die Heimathelden in der Locherhofer Halle. Bei freiem Eintritt könnt ihr euch auf einen zünftigen Abend freuen.