Akkordeon Orchester Wimsheim e. V.
70839 Gerlingen
NUSSBAUM+
Musik

„Akkordeon Total“ in der Wimsheimer Hagenschießhalle!

Am Samstagabend fand unser diesjähriges Konzert unter dem Motto „Akkordeon Total“ statt. Nach der Begrüßung – musikalisch durch unser Jugendensemble...
Unser Schülerorchester „Auf Klassenfahrt“ unter der Leitung von Klassenlehrer Maic Widmann
Unser Schülerorchester „Auf Klassenfahrt“ unter der Leitung von Klassenlehrer Maic WidmannFoto: Akkordeonorchester Wimsheim

Am Samstagabend fand unser diesjähriges Konzert unter dem Motto „Akkordeon Total“ statt. Nach der Begrüßung – musikalisch durch unser Jugendensemble mit dem Jazz-Klassiker „Autumn Leaves“, der „Mini-Akkordeonale“ und „God help the Outcasts“ sowie mündlich durch unser neues Vorstandsduo Karl Sülzle und Anita Kuhnle – nahm uns das Schülerorchester mit „Auf Klassenfahrt“ und führte anschließend mit sichtlicher Freude die „Kinderspiele“ auf. Akkordeonmusik auf Weltklasseniveau zeigte anschließend „'S World Music Projektle“, ein Projektorchester aus Spielern der Harmonikafreunde Leonberg-Eltingen und des Wimsheimer Akkordeonorchesters. Neben „Song from a Secret Garden“ führten sie mit „Music for a never made movie“ am Samstag erstmalig das Stück auf, mit dem sie Ende Mai im österreichischen Innsbruck beim World Music Festival, dem wohl renommiertesten internationalen Akkordeonwettbewerb, an den Start gehen werden. Wir waren schwer beeindruckt und sind uns sicher, dass sie damit an vergangene Erfolge anknüpfen werden! Die anschließende Pause wurde gut genutzt. Von den Gästen für eine kleine Erfrischung mit Kanapees und Kaltgetränken beim gegenseitigen Austausch, und vom Verein für den Umbau der Bühne, denn nach der Pause war diese ganz schön voll. Zunächst wurden die Ehrungen durchgeführt: Holger Söhnle (50 Jahre Mitgliedschaft, davon 10 als 2. und 15 als 1. Vorstand), Frank Walker (ebenfalls 50 Jahre), Jérôme Munier (20 Jahre, davon 10 als 1. Vorstand) und Harald Hermann (30 Jahre als Schriftführer) haben sich in zusammen beeindruckenden 150 Jahren in außergewöhnlicher Weise um den Verein verdient gemacht. Die zweite Hälfte des Programms wurde dann eingeläutet vom Kooperationsorchester, bestehend aus den Spielern von 1. Orchester, Jugendensemble und Schülerorchester sowie natürlich den namensgebenden Kindern unserer erfolgreichen Kooperation Schule und Verein, in der Kinder der Grundschulen Wimsheim mit Maic Widmann und Friolzheim mit Dagmar Weiß in Form einer AG die Gelegenheit bekommen, den Spaß am Musizieren mit dem Akkordeon kennenzulernen. Dieser schlug bei „The Wellerman“ und „Major Tom“ auch hörbar aufs Publikum über, und die Kinder durften erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen. Etwas ernster wurde es zum Schluss wieder beim 1. Orchester, das mit „The Lord of the Rings“ zeigte, dass man nicht einfach nach Mordor spazieren kann, sondern dabei auch ordentlich in die Tasten greifen muss. Es folgte mit „Lass jetzt los“ aus der Eiskönigin sowie „La La Land“ noch mehr wunderbare Filmmusik, bevor die musikalische Reise des Abends ihr Ziel in Irland fand. Mit „The Lord of the Dance“ steppten die Finger nur so über die Tasten, bevor das Publikum mit „Irischen Segenswünschen“ in die Nacht entlassen wurde.

Wir danken allen, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben: unserem Dirigent Maic Widmann, unseren beiden Ausbildern Dagmar und Maic sowie den vielen Helfern bei Auf- und Abbau, an der Technik, an der Kasse und hinter der Theke, allen Spielerinnen und Spielern auch und besonders aus Leonberg und natürlich Euch, liebe Gäste. Wir hoffen, es hat Euch ebenso gut gefallen wie uns und ihr erzählt Euren Freunden und Verwandten davon und besucht uns auch bei unseren nächsten Veranstaltungen wieder.

Euer Akkordeonorchester Wimsheim

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto