Zur Einschulung erhalten die Kinder der 1. Klassen der Mörikeschule vom Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen Vesperdosen. Damit werden die Erstklässler*innen und deren Eltern für die Vermeidung unnötiger Einwegverpackungen und -schreibwaren im Schulranzen sensibilisiert.
Die Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe Köngen finanzierte 2025, dass die Vesperdosen mit einem fairen Fruchtriegel und einer Glückwunschkarte der Fairtrade-Gemeinde Köngen gefüllt werden. Die Glückwunschkarte ist eine Ausmalkarte. Die Schülerinnen und Schüler können die ausgemalte Karte im Weltladen in der Fußgängerzone abgeben und erhalten dafür eine kleine faire Süßigkeit. Die Karten werden im Weltladen und anschließend im Rathaus ausgestellt.
Anne Rahm und Regine Gautsch befüllten die Dosen. Rektor Vladimir Bunoza schaute vorbei und war sehr angetan: „Ich freue mich, dass die Fairtrade-Gemeinde unseren Erstklässlern so herzlich einen guten Schulanfang wünscht, und bedanke mich für die tolle Aktion mit den fair gehandelten Power-Fruchtriegeln!“