NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Aktion für saubere Straßen und Wege: Start der Kippen-Sammlung

Nach der Unterstützung der städtischen Putzaktion im März startete der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) wieder seine Kippen-Sammel-Aktion....
Im Schlauch der Kippenskulptur befindet sich das Ergebnis der Sammelaktionen von 2020 bis 2023: 39000 Kippen, was einem Zigarettenpreis von 15 000.- Euro entspricht
Im Schlauch der Kippenskulptur befindet sich das Ergebnis der Sammelaktionen von 2020 bis 2023: 39000 Kippen, was einem Zigarettenpreis von 15 000.- Euro entsprichtFoto: Klaus Ries-Müller

Nach der Unterstützung der städtischen Putzaktion im März startete der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) wieder seine Kippen-Sammel-Aktion. Seit der Corona-Pandemie 2020 sammeln aktive Bürgerinnen und Bürger in der warmen Jahreszeit alle 1 bis 2 Monate Zigarettenkippen in den Parkanlagen und in der Fußgängerzone.

„Leider sind die kleinen, hochgiftigen Stummel überall zu finden“, so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller. Selbst auf dem Spielplatz in der Stadtmitte, bei dem ein Rauchverbot gelte. Nicht ohne Grund: Sollte ein Kleinkind aus Versehen Zigarettenstummel verschlucken, bestünde akute Vergiftungsgefahr.

Generell kommt noch ein weiteres Risiko bei der aktuellen Trockenheit hinzu: Die Brandgefahr ist bei noch glimmenden Zigarettenstummeln besonders hoch. Nicht selten würden Kippen achtlos in die Landschaft geworfen. „Erschreckend ist, dass dies wohl auch im Wald passiert“, so Klaus Ries-Müller.

Ein Passant hatte erwähnt, dass er regelmäßig auf Waldwegen Kippen einsammelt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto