NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Aktion im Rahmen der Gläsernen Produktion 2025:

Bunte Vielfalt in Feld und Flur – Vögel willkommen heißen – Artenvielfalt unterstützen Unter dem Motto „Vögel willkommen heißen –...

Bunte Vielfalt in Feld und Flur – Vögel willkommen heißen – Artenvielfalt unterstützen

Unter dem Motto „Vögel willkommen heißen – Artenvielfalt unterstützen“ werden am Samstag, 20. September, im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein gemeinsam Nistkästen gebaut. Dabei wird auf die Bedeutung von Nisthilfen für die Artenvielfalt und den Naturschutz eingegangen.

Blühende Ackerrandstreifen, artenreiche Wiesen, oder Hecken mit zahlreichen Nistmöglichkeiten: Die Landwirtschaft im Zollernalbkreis kann mehr als regionale Lebensmittel erzeugen. Unsere abwechslungsreiche Kulturlandschaft im Zollernalbkreis bietet „ganz nebenbei“ auch Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten.

In Kooperation mit dem Amt für Bauen und Naturschutz, dem Landfrauenverband Zollernalb e. V. und dem Kreisbauernverband Zollernalb e. V. möchten wir Sie im Rahmen der Gläsernen Produktion ganz herzlich zu unserer Aktion „Nistkastenbau“ einladen.

Termin: Samstag, 20. September 2025, um 10.00 Uhr

Ort: Römisches Freilichtmuseum, Eichwäldle 1, 72379 Hechingen-Stein

Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter Telefon 07433/92-1941 oder per E-Mail an landwirtschaftsamt@zollernalbkreis.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bringen Sie einen eigenen Hammer zu der Aktion mit.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schömberg
Kategorien
Aus dem Landkreis
Panorama
Politik
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto