NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Aktion Mitmachen-Ehrensache im Modehaus Bertsch

Schülerin der Reuchlin Schulen Bad Liebenzell schnuppert Arbeitsluft: Mitmachen-Ehrensache bei Modehaus Bertsch Schömberg – Im Rahmen der landesweiten...
Mitmachen-Ehrensache im Modehaus Bertsch
Mitmachen-Ehrensache im Modehaus BertschFoto: Kreisjugendring Calw e. V.

Schülerin der Reuchlin Schulen Bad Liebenzell schnuppert Arbeitsluft: Mitmachen-Ehrensache bei Modehaus Bertsch

Schömberg – Im Rahmen der landesweiten Aktion Mitmachen-Ehrensache durfte die Siebtklässlerin Timea am 05.12., dem Tag des internationalen Ehrenamts, einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt des Modehauses Bertsch gewinnen. Unterstützt von Norbert Gunesch, dem Teamleiter der Herrenabteilung und Ausbildungsbeauftragten des Unternehmens, konnte Timea erste berufliche Erfahrungen sammeln – eine Premiere für die junge Schülerin.

Während ihres Praktikumstages lernte Timea, wie vielseitig die Arbeit in einem Modehaus sein kann. Sie durfte Kleidung etikettieren und in die Verkaufsräume einsortieren und bekam erste Einblicke in die Warenkunde. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht“, erzählt die Siebtklässlerin begeistert über ihren Tag. Besonders beeindruckend fand sie die herzliche Unterstützung durch das Team des Modehauses Bertsch, das ihr die Abläufe geduldig erklärte.

Das Modehaus Bertsch ist seit 2019 Teil der Aktion Mitmachen-Ehrensache und fördert damit das ehrenamtliche Engagement junger Menschen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Jugendliche bei ihren ersten beruflichen Schritten zu unterstützen, die Vielfältigkeit unseres Berufes zu zeigen und gleichzeitig das Bewusstsein für gesellschaftliches Engagement zu stärken“, betont Norbert Gunesch.

Die Aktion Mitmachen-Ehrensache ermöglicht Schülerinnen und Schülern, durch einen Arbeitstag in einem Unternehmen ihre Fähigkeiten auszuprobieren und dabei Gutes zu tun. Denn der Lohn, den die Jugendlichen erhalten, wird einem sozialen Zweck gespendet. Auch Timea trägt mit ihrem Einsatz im Modehaus Bertsch zu diesem Gedanken bei.

Das Unternehmen zeigt damit nicht nur Engagement für den Nachwuchs, sondern auch für die Gemeinschaft – eine Win-win-Situation, die ein gelungenes Beispiel für gelebtes Ehrenamt darstellt.

Mitmachen-Ehrensache lebt vom Engagement der teilnehmenden Schulen. Lehrer, die mit viel Herzblut, Zeit und Energie ihre Jugendlichen bei der Suche nach Arbeitsplätzen unterstützen, tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Für dieses außerordentliche Engagement bedankt sich der Kreisjugendring Calw e. V. aufs Herzlichste.

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Schömberg

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Calw
13.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto