Vom 07. bis 27.04.2025 wurden wieder Handschuhe angezogen und mit Müllsäcken bewaffnet, wurde dem Müll der Kampf angesagt.
Zu unserer großen Freude haben sich auch dieses Jahr wieder die Schulen und Kindergärten zahlreich an der Aktion beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule, der Gemeinschaftsschule Althengstett mit allen Grundschulen sowie die Kinder vom Waldkindergarten und den Althengstetter Kindergärten waren in allen drei Teilorten unterwegs. Engagiert und fleißig haben die Kinder auf ihren 57 Laufrouten unsere Ortschaften weiträumig vom Müll befreit. Wir bedanken uns ganz herzlich für euren tollen Einsatz und dass euch die Sauberkeit unserer Gemeinde am Herzen liegt! Als Dankeschön für diese erfolgreiche Arbeit bekommen die Klassen einen Zuschuss für ihre Klassenkasse und die Kindergärten für ihre Gruppen.
Erstmalig fand dieses Jahr ein Fotowettbewerb für die Sekundarschüler statt. Diesen hat die Klasse 6b der Gemeinschaftsschule Althengstett gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
Neben den vielen Kindern, die an der Müllsammelaktion teilgenommen haben, war auch der Rest der Bevölkerung nicht untätig. An drei Material-Ausgabestellen konnte man sich mit Handschuhen und Müllsäcken ausstatten, das Angebot wurde gerne angenommen.
Auch dieses Jahr fand wieder ein Fotowettbewerb statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre besten Fotos von der Putzete einreichen und beim Fotowettbewerb mitmachen. Dieses Jahr hat das Team Bauwagen gewonnen. Es hat uns sehr gefreut, dass ihr euch dieses Jahr an der Aktion beteiligt und uns so ein tolles gemeinschaftliches Bild zugesendet habt. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Lob und Dankeschön gilt auch den Bauhof-Mitarbeitern fürs Containerstellen und die Logistik der Müllentsorgung und dem Bauamt, ohne dessen Organisation diese Aktion nicht möglich wäre.
Danke an alle, die durch ihr Engagement unsere Gemeinde schöner machen – gemeinsam sind wir stark!