Aktion Stadtradeln ist gestartet

Seit Sonntag, 29. Juni, heißt es wieder Auto stehen lassen und ab aufs Rad. Denn die Aktion Stadtradeln ist gestartet. Bis Samstag, 19. Juli, sind wieder...
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eröffnete das diesjährige Stadtradeln
Foto: PRSW

Seit Sonntag, 29. Juni, heißt es wieder Auto stehen lassen und ab aufs Rad. Denn die Aktion Stadtradeln ist gestartet. Bis Samstag, 19. Juli, sind wieder alle aufgerufen, möglichst viele Kilometer mit dem Rad oder Pedelec zurückzulegen. Teilnehmen können alle, die in Bruchsal leben, einem Verein angehören, arbeiten oder in die Schule gehen. Am Stadradeln kann man nicht allein teilnehmen, sondern immer in einer Gruppe. Wer sich keiner bestehenden Gruppe anschließen möchte, kann auch selbst eine bilden – ansonsten gehört man zum Offenen Team.

Der diesjährige Stadtradel-Star ist Heiko Graf, Rektor der Konrad-Adenauer-Schule. Er hat seinen Autoschlüssel für den Zeitraum von drei Wochen „an den Nagel gehängt“.

Seit 2016 nimmt die Stadt Bruchsal ununterbrochen an diesem bundesweiten Wettbewerb teil und ist in diesem Jahr zum zehnten Mal dabei. Im vergangenen Jahr konnte die Stadt Bruchsal eine Kilometerleistung von rund 70.000 Kilometern verzeichnen. Im Jahr 2024 wurden bereits starke 201.413 Kilometer von den Bruchsaler Bürger/-innen geradelt. Damit konnten circa 33 Tonnen CO₂ eingespart werden!

Weitere Infos gibt es unter www.bruchsal.de/stadtradeln.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto