Im Foyer des Meßstetter Rathauses steht seit dieser Woche ein kleiner Tannenbaum. Noch nicht der Christbaum, sondern der Wunschbaum, als Botschafter der Hoffnung. Geschmückt ist er mit 121 Zettelchen in Form von Schneeflocken. Auf jedem steht ein Kinderwunsch für ein Weihnachtsgeschenk. Wünsche von Jungen und Mädchen aus dem Stadtgebiet Meßstetten, deren Eltern zu wenig Geld haben, um sie selbst zu erfüllen. Vielleicht möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, helfen und zum Fest ein Leuchten in viele Kinderaugen zaubern? Das geht ganz einfach: Sie kommen ins Rathaus, suchen sich eine Papierschneeflocke aus, besorgen das darauf vermerkte Geschenk und bringen dieses, schön verpackt, ins Rathaus. Die Präsente im Wert von ungefähr 30 Euro werden rechtzeitig vor Weihnachten übergeben. Seit vier Jahren organisiert Stefanie Bodmer-Mrasek privat diese Meßstetter Herzenssache. Das Sozialamt des Landratsamtes hat dafür wieder bedürftige Familien mit Kindern aus dem Stadtgebiet ausgewählt.
(VB)