Grundschüler räumen auf
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder die Viertklässler*innen der Andreas-Steinhöfel-Grundschule an der Aktion „Saubere Landschaft“. Bereits zwei Tage vor dem offiziellen Sammeltermin machten sich die Schülerinnen und Schüler der Außenstelle Aach sowie der Dornstetter Schule, ausgestattet mit Handschuhen und Eimern, auf den Weg. Bei herrlichstem Wetter waren alle wie immer mit Feuereifer dabei. Voller Elan und Tatendrang wurden viele Müllsäcke gefüllt. Beeindruckt waren die Kinder wieder einmal darüber, was so alles in unserer schönen Natur landet. Nach erfolgreicher Arbeit erhielten alle Kinder zur Belohnung vom Bauhof etwas zu Essen und Trinken.
Känguru-Wettbewerb 2024
Känguru der Mathematik – das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Knobel-Wettbewerb mit über 6 Millionen Teilnehmern in mehr als 80 Ländern – und 51 Grundschüler*innen aus den Klassen 3 und 4 in Dornstetten und Aach knobelten mit. Im Vorfeld wurden im Mathematikunterricht Aufgaben aus den Vorjahren bearbeitet, um die Kinder vorzubereiten.
Der Wettbewerb, der dieses Jahr am 18. April stattfand, will die mathematische Bildung an den Schulen und die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. In 75 Minuten waren 24 Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu meistern.
Die Köpfe rauchten und so manch ein Kind knobelte bis zur letzten Minute. Und nun heißt es gespannt warten auf die Auswertung, die vom Veranstalter zentral vorgenommen wird. Neben zahlreichen Preisen lockt besonders auch die schulinterne Prämierung für den „weitesten Kängurusprung“; diese erhält an jeder Schule das Kind, das die meisten Aufgaben am Stück gelöst hat.
www.mathe-kaenguru.de