Am 24. Mai fand bei strahlendem Sonnenschein der Aktionstag der Bruchsaler Vereine statt – ein Tag voller Begegnungen, Informationen und Mitmachangebote. Mit dabei waren auch wir, der Amateurfunk-Ortsverband Bruchsal Aø2, der mit beeindruckender Technik und kreativen Mitmachaktionen insbesondere bei Familien auf großes Interesse stieß. Wir hatten unseren Anhänger mit dem ausfahrbaren Antennenmast aufgebaut, der als weithin sichtbarer Blickfang diente. Wir zeigten unter anderem moderne Funktechnik und standen den ganzen Tag über für Fragen rund um das spannende Hobby Amateurfunk zur Verfügung. Viele Besucher/-innen – darunter auch zahlreiche Jugendliche – nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Dabei kam es nicht nur zu angeregten Gesprächen, sondern auch zu konkretem Interesse an der N-Lizenz, der Einsteigerlizenz für Funkamateure. Einige Interessierte kündigten bereits ihren Besuch beim nächsten OV-Abend an.
Für Kinder hatten wir zwei besondere Highlights: Ein kleiner Morse-Test forderte Geschick und Konzentration. Wer die Herausforderung meisterte, durfte sich über ein persönliches „Morsediplom“ freuen. Abenteuerlich wurde es bei der zweiten Aktion – einer „Fledermausjagd“ mit Ultraschall-Richtempfängern. Auf dem Gelände waren „Ultraschall-Fledermäuse“ versteckt, die mithilfe der Geräte geortet werden mussten. Auf jeder Fledermaus stand ein Buchstabe – richtig zusammengesetzt ergab sich ein Lösungswort. Als Belohnung winkten ein „Fledermausdiplom“ und eine süße Überraschung.
Der Aktionstag war für uns ein voller Erfolg. Neben der gelungenen Öffentlichkeitsarbeit konnten wir auch neue Kontakte knüpfen und Menschen für das faszinierende Hobby Amateurfunk begeistern. Wir Bruchsaler Funkamateure sehen uns als aktiver Teil der örtlichen Vereinslandschaft – und als eine Gemeinschaft, die Technikbegeisterung und Spaß für Jung und Alt bietet.
(Text und Fotos: Uwe Zimmermann, DK9UD, PixelMover-Foto)