Spielgemeinschaft Fürfeld - Bonfeld
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Fußball

Aktive

SGM Fürfeld/Bonfeld I – Spfr Lauffen II 1:0 (0:0) Die Gäste, die noch nicht aller Abstiegssorgen entsorgt angereist waren, entpuppten sich als gut...

SGM Fürfeld/Bonfeld I – Spfr Lauffen II 1:0 (0:0)

Die Gäste, die noch nicht aller Abstiegssorgen entsorgt angereist waren, entpuppten sich als gut organisierte Mannschaft, die fast über die gesamte Spieldauer auf Augenhöhe agierte. So entwickelte sich ein auf Sicherheit bedachtes Spiel, das in der ersten Hälfte nur wenig Strafraumszenen zuließ und wenig Höhepunkte bot. Die erste prickelnde Szene war in der 20. Minute, als Torhüter Knarr mit dem Fuß kurz vor dem Strafraum gegen einen einschussbereiten Gästestürmer klären konnte. Die einzige SGM-Chance eine Viertelstunde später, als Michel Weigelt den Ball für Tom Mysliwietz durchsteckte, der dann allein auf den Gästetorhüter zulief, aber den Ball nicht an ihm vorbeibrachte. Für weitere Aufreger sorgten bis zur Pause nur noch jeweils eine Gelbe Karte auf beiden Seiten für ein heftiges Foulspiel sowie für den Gästetrainer für sein übermäßiges Reklamieren. Nach dem Seitenwechsel ein etwas lebhafteres Spiel. Beide Mannschaften gingen mehr in die Offensive, wobei sich der SGM die etwas besseren Möglichkeiten bot. Nachdem eine Kombination über Tim Hauber in der 54. Minute mit einer Flanke von der rechten Seite noch keinen Abnehmer fand und Yannik Neuweiler kurz danach mit einem 25-m-Schuss das Gehäuse verfehlte, erzielte Tim Hauber in der 60. Minute nach einer gefühlvollen Flanke von Tom Mysliwietz mit dem Kopf den spielentscheidenden Treffer. Die Gäste, die jetzt zu mehr Risiko gezwungen waren, drängten verstärkt auf den Ausgleich. Ihre größte Möglichkeit servierte ihnen jedoch die SGM-Abwehr mit einem fatalen Abspielfehler, den Torhüter Knarr und danach die vielbeinige Abwehr mühsam klären konnte. Auf der Gegenseite eröffneten sich mehrfach Konterchancen, die zum Teil durch vermeidbare Abseitsstellungen verdaddelt wurden. Auch Torjäger Karim Mahmoud scheiterte in der Nachspielzeit aus kurzer Entfernung, als er von Sandro Tiffert den Ball mustergültig serviert bekommen hatte. Danach ließ die SGM-Abwehr nichts mehr zu und sicherte den knappen Erfolg und den zweiten Tabellenplatz. Christian Reinhardt zu seinem Karriereende und Michel Weigelt zu seinem anstehenden Vereinswechsel wurden bei ihrer Auswechslung gebührend und mit viel Beifall verabschiedet.

Zum Einsatz kamen: Michael Knarr, Yannick Lang, Simon Last, Furkan Türkoglu, Tom Mysliwietz (86. Min. Sandro Tiffert), Yannik Neuweiler (90. Min. Sahin Baltalioglu), Michel Weigelt (70. Min. Karim Mahmoud), Hüseyincan Canakci (53. Min. Tim Hauber), Marvin Weigelt, Nicolas Volk und Christian Reinhardt (77. Min. Maik Ferreira)

SGM Fürfeld/Bonfeld II – TSV Pfaffenhofen 3:1 (0:0)

Gegen die Gäste, die man mit einem Sieg in der Tabelle hätte überholen können, konnte die SGM nicht ganz an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Dennoch war man in der ersten Hälfte die etwas gefährlichere Mannschaft und hätte durchaus eine knappe Führung verdient gehabt. Doch Florian Hofmann in der 15. Minute und Sven Forster zwei Minuten später wie auch Manuel Eißele in der 30. Minute konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Die wenigen Abschlüsse der Gäste bei Weitem nicht so zwingend meisterte Torhüter Benjamin Bauer sicher und souverän. Auch nach der Pause schaffte es die SGM nicht, die sich bietenden Gelegenheiten in Tore umzumünzen. Sahin Baltalioglu scheiterte in der 47. Minute am sehr aufmerksamen Gästetorhüter und setzte auch den Nachschuss über das Gehäuse und René Sterl verfehlte mit seinem Freistoß knapp das Gästetor. Effektiver die Gäste, die nach einem Freistoß in der 76. Minute aus kurzer Entfernung etwas überraschend in Führung gingen. Danach bestimmten die Gäste weitgehend das Geschehen, dem die SGM nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Emotional die Verabschiedung der verdienten Spieler Pascal Fürst, Dennis Bopp und Alexander Schweitzer.

Zum Einsatz kamen: Benjamin Bauer, Fabian Lang, Florian Hofmann, Dennis Bopp, Johannes Matulla, Sandro Tiffert, Joel Domingos, Sven Forster, Manuel Eißele, René Sterl, Kai Bonikowski, Sahin Baltalioglu, Pascal Fürst, Viktor Mochel, Alexander Schweitzer und Daniel Werner

Vorschau

Am Samstag, 1. Juni 2024 bestreiten beide Mannschaften der SGM ihr letztes Spiel der Verbandsrunde 2023/2024 beim TSV Cleebronn. Spielbeginn: 13.00 und 15.30 Uhr

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Bad Rappenau

Kategorien

Fußball
Sport
von Spielgemeinschaft Fürfeld - Bonfeld
29.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto