Spielgemeinschaft Fürfeld - Bonfeld
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Fußball

Aktive

SGM Fürfeld/Bonfeld I – SV Schluchtern II 4 0 (3:0) Gegen die Gäste, die nur mit zehn Akteuren angetreten waren, sahen die Zuschauer eine einseitige...

SGM Fürfeld/Bonfeld I – SV Schluchtern II 4 0 (3:0)

Gegen die Gäste, die nur mit zehn Akteuren angetreten waren, sahen die Zuschauer eine einseitige Partie, bei der von Anfang an zu erkennen war, dass die SGM einiges für ihr Torverhältnis tun konnte. Nachdem Yannick Lang und Tom Mysliwietz in den Anfangsminuten noch die Führung verpasst hatten, dann doch schon in der 13. Minute das 1:0 durch Yannick Lang, der den an Michael Knarr verursachten Foulelfmeter, den Sandro Tiffert an den Pfosten setzte, über die Linie drückte. Das 2:0 durch Marvin Weigelt sechs Minuten später mit einem Volleyschuss, als der Gästetorhüter nur ungenügend klären konnte. Danach ein Chancenfestival der SGM, bei dem vor allem Torjäger Karim Mahmoud versäumte, sein Torkonto deutlich aufzubessern. So dauerte es bis zur 39. Minute, ehe der Ball nach einem Pressschlag von Nicolas Volk zum 3:0-Halbzeitstand über die Linie trudelte. Auch nach dem Seitenwechsel ein Spiel auf das Gästetor, während SGM-Torhüter Ulf Blättgen einen geruhsamen Nachmittag verbrachte. Das einzige Manko an diesem Spieltag war die mangelhafte Chancenverwertung, die ohne Weiteres für einen Kantersieg ausgereicht hätte. Selbst ein weiterer an Karim Mahmoud verursachter Foulelfmeter blieb ungenutzt, weil Hüseyincan Canakci am Gästetorhüter scheiterte. Lediglich Marvin Weigelt war in der 69. Minute nochmals erfolgreich, als er nach einer Ecke den von Christian Reinhardt verlängerten Ball im Tor unterbrachte.

Zum Einsatz kamen: Ulf Blättgen, Yannick Lang, Furkan Türkoglu, Christian Reinhardt, Tom Mysliwietz, Marvin Weigelt, Michael Knarr (50. Min. Tim Hauber), Nicolas Volk (77. Min. Kevin Weigelt), Karim Mahmoud, Sandro Tiffert (50. Min. Hüseyincan Canakci) und Sören Blättgen.

SGM Fürfeld/Bonfeld II – TV Flein 0 1 (0:0)

Gegen den Tabellenzweiten zeigte die SGM eine ansprechende Leistung und musste sich erst kurz vor Spielende geschlagen geben. Von Beginn an eine ausgeglichene Partie mit Chancen, zunächst nur nach Standardsituationen, wobei beide Torhüter bei Kopfbällen gefordert waren. Die beste Möglichkeit zur Führung noch vor der Pause bot sich der SGM in der 26. Minute, als die Gäste-Abwehr den Ball im eigenen Strafraum vertändelte und Thorsten Metz nicht entschlossen genug den Abschluss verpasste. Auch nach dem Seitenwechsel ein Spiel zwischen den Strafräumen mit optischer Überlegenheit der Gäste, während die SGM immer wieder versuchte, schnell ins Umschaltspiel zu kommen. Kevin Fischer verpasste dabei in der 66. Minute auch die Möglichkeit zur Führung, als er allein aufs Gästetor zueilte und am gut reagierenden Torhüter scheiterte. Gegen Ende der Partie klärte die SGM zunächst einmal auf der Linie, einmal rettete die Torlatte und zu guter Letzt musste man nach einer umstrittenen Eckballentscheidung per Kopf den Siegtreffer der Gäste hinnehmen. Ein letztes Aufbäumen führte nur zu einem Kopfstoß, der knapp am Gästetor vorbeiging.

Zum Einsatz kamen: Lukas Sigmann, Florian Hofmann, René Sterl, Paul Ott, Sven Forster, Moritz Weber, Simon Klumbach, Kevin Straub, Joel Domingos, Thorsten Metz, Kevin Weigelt, Enis Nahali, Johannes Matulla und Kevin Fischer.

Vorschau: Am Sonntag, 13. April 2025 bestreiten beide Mannschaften der SGM ihr nächstes Auswärtsspiel gegen die SGM NordHeimHausen; Spielbeginn in Nordheim um 15.30 und 13.00 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto