SGM NordHeimHausen – SGM Fürfeld/Bonfeld I 0:0
In einem über weite Strecken ansehnlichen und ausgeglichenen Spiel mussten sich beide Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Beide Mannschaften waren von Anfang an darauf bedacht, das Spiel zu kontrollieren und wenig zuzulassen, sodass klare Möglichkeiten nur selten zu sehen waren. Die erste Großchance bot sich der einheimischen SGM, als sie in der 18. Minute den rechten Flügelspieler in Schussposition brachten, dieser aber knapp am Tor vorbeizog. In der 36. Minute lag dann der Führungstreffer unserer SGM in der Luft, als Karim Mahmoud von Michael Knarr mit einem Absatzkick freigespielt zum Abschluss kam, aber auch das Tor verfehlte. Bis zur Pause dann leichte Dominanz unserer SGM ohne jedoch zählbares zu erzielen. Nach dem Seitenwechsel sahen die mitgereisten Fans weiterhin eine leichte Feldüberlegenheit unserer SGM, während die Gastgeber immer wieder mit schnellem Umschaltspiel nicht ungefährlich waren. Die beste Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, bot sich erneut Karim Mahmoud in der 89. Minute, als er sich im Strafraum resolut durchsetzte und nur am einheimischen Torhüter scheiterte.
Zum Einsatz kamen: Ulf Blättgen, Yannick Lang (80. Min. Tim Hauber), Furkan Türkoglu, Maik Ferreira, Tom Mysliwietz, Marvin Weigelt (79. Min. Hüseyincan Canakci), Michael Knarr, Nicolas Volk, Karim Mahmoud, Sandro Tiffert und Sören Blättgen
SGM NordHeimHausen – SGM Fürfeld/Bonfeld II 1:2 (1:1)
Gegen die Gastgeber, die mit deutlichem Punkteabstand vor der SGM platziert waren, tat sich unsere SGM in der ersten Hälfte schwer, das Spiel offen zu halten. Bereits nach 10 Minuten fiel die Führung der Gastgeber, als Torhüter Lukas Sigmann erst glänzend parierte und sich dann im zweiten Anlauf geschlagen geben musste. Der Ausgleich durch Sahin Baltalioglu in der 17. Minute etwas überraschend, den Torhüter Sigmann bis zur Pause mit mehreren Paraden sicherte und die SGM im Spiel hielt. Nach dem Seitenwechsel dann ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich erneut Sahin Baltalioglu die erste Großchance bot, er aber in der 48. Minute am Torhüter scheiterte. Die Entscheidung in der 79. Minute, als Kai Bonikowski mit einem weiten Pass aus dem eigenen Strafraum Sahin Baltalioglu auf die Reise schickte und der mit seinem Doppelpack sich zum Matchwinner krönte. Unrühmlich die Rote Karte in der Schlussminute für einen Spieler der Gastgeber, der erst unnötigerweise Torhüter Sigmann attackierte und sich danach noch zu einem Kopfstoß hinreißen ließ.
Zum Einsatz kamen: Lukas Sigmann, Daniel Werner, Florian Hofmann, Sven Forster, Moritz Weber, Simon Klumbach, Sahin Baltalioglu, Kai Bonikowski, Robin Last, Kevin Weigelt, Enis Nahali, Johannes Matulla, Kevin Fischer, Christian Menn und Etiénne Oestmann
Vorschau
Am Sonntag, 27. April 2025, bestreiten beide Mannschaften der SGM ihr nächstes Auswärtsspiel. Die SGM I muss um 15.00 Uhr in Unterheinriet bei der Spvgg Heinriet, die SGM II um 13.00 Uhr auf den Wertwiesen in Heilbronn gegen die TSG Heilbronn II antreten.