Spvgg Heinriet – SGM Fürfeld/Bonfeld I 1:5 (1:3)
In einem über die gesamte Spieldauer dominierende SGM musste Torhüter Ulf Blättgen in der 8. Minute mit einer Glanzparade die mögliche Führung der Gastgeber verhindern, ehe Karim Mahmoud in der 12. und 14. Minute mit einem Doppelschlag frühzeitig die Zeichen auf einen Auswärtserfolg stellte. Erst schloss er einen Steilpass von Michael Knarr in gewohnter Torjägermanier zur Führung ab, danach verwandelte er eine Ecke von Yannik Neuweiler mit dem Kopf zur beruhigenden 0:2-Führung. Als Louis Kübler in der 20. Minute mit einem Pass von Nico Volk auf und davon zog und zum 0:3 verwandelte, schien das Spiel frühzeitig entschieden, zumal die SGM danach mehrere gute Möglichkeiten liegen ließ, ehe die Heimmannschaft in der 34. Minute durch einen äußerst umstrittenen Foulelfmeter den Anschlusstreffer erzielte. Bis zur Pause vergab die SGM durch Louis Kübler und Tom Mysliwietz erneut klare Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Auch nach dem Seitenwechsel eine dominierende SGM, die lange Zeit allzu großzügig mit ihren herausgespielten Chancen umging. Nachdem sich die Gastgeber in der 68. Minute nach einer Notbremse an Michael Knarr mit der Roten Karte geschwächt hatten, stellte Tom Mysliwietz mit einem Doppelschlag in der 73. und 83. Minute auf den 1:5-Endstand, als er zunächst von Louis Kübler in Szene gesetzt wurde und bei seinem zweiten Treffer konsequent nachsetzte, nachdem ein Schuss von Marvin Weigelt noch abgewehrt werden konnte. Alles in allem ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg, mit dem sich die SGM für die ärgerliche Heimniederlage in der Hinrunde revanchierte.
Zum Einsatz kamen: Ulf Blättgen, Yannick Lang, Furkan Türkoglu, Maik Ferreira, Yannik Neuweiler, Louis Kübler (74. Min. Tim Hauber), Marvin Weigelt, Michael Knarr (77. Min. Marc Schroth), Nicolas Volk, Karim Mahmoud (24. Min. Tom Mysliwietz), und Sören Blättgen
TSG Heilbronn II – SGM Fürfeld/Bonfeld II 1:9 (0:0)
Gegen den Tabellenletzten wurde die SGM II ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht. Bereits in der ersten Viertelstunde drei Tore durch Kevin Straub (7. Min.), Kevin Weigelt (10. Min.) und Hüseyincan Canakci (15. Min.) spiegelten die Überlegenheit der SGM, die in der 25. Min. durch Sahin Baltalioglu und in der 29. Min. durch Kevin Straub eine souveräne 5:0-Halbzeitführung folgen ließ. Torhüter Lukas Sigmann wurde nur in der 11. Minute ernsthaft gefordert und verhinderte mit einer Glanzparade einen möglichen Anschlusstreffer. Auch in der zweiten Hälfte war die SGM die dominierende Mannschaft, ließ aber die Genauigkeit und die Konsequenz im Abschluss vermissen. Die erste Großchance bot sich in der 49. Minute der Heimmannschaft, die aber erneut am gut reagierenden Schlussmann der SGM scheiterte. So dauerte es bis zur 65. Minute, ehe die SGM nach mehreren vergebenen Chancen erst durch Moritz Weber das 0:6 und durch Kevin Fischer 4 Minuten später das 0:7 folgen ließ, als dieser einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter sicher verwandelte. Nach dem Ehrentreffer der Gastgeber in der 84. Minute stellte Sahin Baltalioglu mit einem Doppelschlag in den Schlussminuten den höchsten Sieg der laufenden Verbandsrunde sicher.
Zum Einsatz kamen: Lukas Sigmann, Daniel Werner, Florian Hofmann, Hüseyincan Canakci, René Sterl, Sven Forster, Moritz Weber, Simon Klumbach, Kevin Straub, Kevin Weigelt, Sahin Baltalioglu, Enis Nahali, Johannes Matulla, Etiénne Oestmann und Kevin Fischer;
Vorschau
Am Sonntag, 4. Mai 2025, bestreiten beide Mannschaften ein Heimspiel in Fürfeld; die SGM I um 15.00 Uhr gegen den TSV Güglingen, die SGM II um 13.00 Uhr gegen den SV Schozach.