Nach einer guten Vorbereitung, mit vier Siegen aus fünf Vorbereitungsspielen, war man im Lager der TSG-Damen voller Vorfreude auf den Saisonauftakt.
Der Beginn des Spiels gegen den TV Brühl war gut und zeitgleich holprig. Während die Abwehr griffig war, gestaltete sich das Angriffsspiel noch etwas schwierig. Fehlende Tiefe und schlechte Chancenauswertung wurden als Manko ausgemacht. Vor allem Letzteres zog sich durch die komplette erste Hälfte.
Dies hatte zur Folge, dass Brühl in Führung ging (8:10 nach 24 Minuten). Zur Halbzeitpause gab es dann ein leistungsgerechtes Unentschieden (12:12).
Starke Abwehrarbeit
Nach Wiederanpfiff zeigte sich der Positionsangriff verbessert, den Unterschied brachte aber eine sehr gute Abwehrleistung. Diese brachte den Gegner zur Verzweiflung und ermöglichte Umschaltmomente. Dadurch konnte auch die Chancenverwertung kaschiert werden, die noch immer weit weg vom Optimum war. Nach einer Drei-Tore-Führung (21:18 – 50. Minute) kamen die
Gäste aber noch einmal auf ein Tor ran (23:22 – 55. Minute). Die TSG-Damen behielten aber die Nerven und gestalteten die Crunchtime abgezockt, was zum verdienten 26:23-Endstand führte.
Trainer Noah Bausch nach dem Spiel: „Die sehr starke Abwehrarbeit hat uns heute zum Sieg geführt. Im zweiten Durchgang konnte Brühl lediglich 11 Tore werfen, das spricht für sich.“
Für die TSG spielten: Lotte Reupert und Lea Marischler im Tor, Helena Schupp (7), Alina Frick (7), Lara Dierolf (4), Lisa Ruß (3), Elena Winnewisser (3), Hanna Lies (2), Mila Funk, Anne Simeth, Lara Blum, Francesca Kuhn, Greta Kerner, Emely Neuner
Ausblick:
Kommenden Samstag gastieren die TSG-Damen beim Vorjahresmeister TSV Birkenau (19:30 Uhr). Nach toller Unterstützung von den Rängen beim Saisonauftakt freuen wir uns ebenfalls über Support beim Auswärtsspiel.
Niederlage für die Herren der Oberliga Baden
Das erste Saisonspiel begann mit einem ausgeglichenen Schlagabtausch, bei dem nach 15 Minuten und einem Spielstand von 5:5 noch kein klarer Favorit auszumachen war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel relativ offen, allerdings konnte sich die Gastmannschaft leicht absetzen und ging mit einer 12:15-Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte zeigte sich zunächst weiterhin ein knappes Spiel, bevor der TSV Amicitia 06/09 Viernheim seine Führung ausbauen konnte und mit einem Vorsprung von 7 Toren ins letzte Viertel startete. Trotz einer starken Schlussoffensive der TSG Wiesloch in den letzten 15 Minuten gelang es ihnen nicht, das Spiel zu drehen, und sie unterlagen schließlich mit 24:29.
Für die TSG spielten: David Ganshorn (5), Philipp Kinscherf (4), Kevin Körner (3), Tim Marischler (3), Alexander Sauer (3/2), Simon Van de Locht (3), Lars Danek (2), Nino Kirchner (1), Julian Ebbecke, Niklas Gierse, Moritz Haubrok, Sebastian Hecker, Marc Leukert
Ausblick:
Nächsten Samstagabend um 19:30 Uhr trifft die TSG Wiesloch als Nächstes auswärts auf den TV Hardheim 1895.
Zweite Herrenmannschaft erkämpft sich Unentschieden
Das Spiel startete ausgeglichen, und nach 15 Minuten führte die TSG Wiesloch knapp mit 7:6. Doch der TSV Amicitia 06/09 Viernheim ließ sich nicht abschütteln und glich bis zur Halbzeit auf 12:12 aus, sodass beide Teams auf Augenhöhe in die Pause gingen.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem keine Mannschaft einen entscheidenden Vorsprung erzielen konnte. Schließlich sorgte Jan Willner von den Gästen mit einem Treffer 7 Sekunden vor Schluss für den 26:26-Endstand.
Ausblick:
Am 28. September um 16 Uhr trifft die TSG Wiesloch als Nächstes auswärts auf den TSV Handschuhsheim.
Für die TSG spielten: Jonas Ziehensack (8), Timo Lampert (7), David Späth (4), Marvin Schneeberger (3), Pascal Hecker (1), Niklas Heim (1), Calvin Hofstetter (1), Sören Lundbeck (1), Ben Di Nunzio, Henning Fritz, Stephan Ganshorn, Travis Granberg, Dany Restle
(sb/red)