NUSSBAUM+
Leichtathletik

Aktive-Masters und Nachwuchs erfolgreich

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit...
Deutsche Meisterin 2024 Claudia Kühn.
Deutsche Meisterin 2024 Claudia Kühn.Foto: Dirk Linke

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com

Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de

Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de

29.6. Weisenbach: Vereinsmeisterschaften TV Au /TV Weisenbach Dreikämpfe alle Klassen. Offen für LAG – Sportler. Beginn: 10.00 Uhr. 29./30.6. Ettlingen: Bad. M. Block U16 6./7.7. Mönchengladbach: Dt. M. U23 /U18 6.7. Haslach: BLV Block U14 (25.6.) 7.7. Schutterwald: BLV Aktive /U18

Annalisa Körner Süddeutsche Vizemeisterin

Am 15./16. Juni fanden in Walldorf die Süddeutschen Meisterschaften statt. Die Hammerwerfer vertraten die Farben der LAG. Dabei gelang Annalisa Körner ein sehr guter Wettkampf. Mit 51,30 m belegte sie Platz 2 hinter Leni Sommerlade (ESV Jahn Treysa) 51,65 m. Damit verfehlte sie ihre persönliche Bestleistung (51,44 m) um wenige Zentimeter. Jaron Wörner (U18) warf 47,49 m (Platz 6) und Julia Wörner (Frauen) warf Jahresbestleistung mit 45,69 m. Damit erreichte sie den Endkampf und den 8. Platz. Nicht an ihre Jahresbestleistung kamen Bastin Wörner mit 54,04 m (7. Platz) und Kevin Weiß 51,84 m (Platz 8) heran. In der Klasse U20 war Mateo Körner mit 61,91 m nicht zu schlagen.

Deutsche Meisterschaften Masters vom 14. bis 16. Juni in Erding

Kleines Team – große Erfolge! Weltrekord durch Roland Heiler!

Drei Sportler starteten bei diesen Meisterschaften. Mit dreimal Gold und einmal Silber konnte die Bilanz nicht besser sein. Roland Heiler (M85) ist weltweit ein Ausnahmeathlet. Mit 12,38 m stieß er mit der 3-kg-Kugel einen neuen Weltrekord. Beim Diskuswurf kratze er mit 34,49 m ebenfalls an der Weltrekordweite, die seit 2019 der Italiener Carmelo Rado mit 35,92 m hält. Topfit trat Claudi Kühn in der Klasse W45 zum Dreisprungwettbewerb an. Mit 9,79 m war sie eine Klasse für sich und konnte mit Stolz die Meistermedaille in Gold in Empfang nehmen. Beim Weitsprung sprang sie 4,16 m und wurde Achte. Kristian Rett (M65) wurde Vizemeister beim Stabhochsprung mit 2,60 m. Beim Hochsprung übersprang er 1,39 m. Auf Grund der Mehrversuchsregel musste er sich Heibert Haas vom SV Kasing, der ebenfalls 1,39 m sprang, geschlagen geben. Damit blieb ihm der undankbare 4. Platz. Seine Ehefrau Helga (Gazelle Pforzheim) wurde mit drei Medaillen zu einer der erfolgreichsten Teilnehmerinnen dieser Meisterschaften. Sie gewann in der Klasse W70 die 400 m und 800 m. Weiterhin belegte sie Platz 2 beim 200 m Lauf.

Toni Kroner und Emely Wunsch sind Kreismeister

Am 16. Juni fanden in Bühlertal die Kreismeisterschaften in den Blockwettkämpfen statt. Der LAG-Nachwuchs hielt sich wacker und konnte mit Toni Kroner und Emely Wunsch zwei Kreismeister stellen. Toni Kroner (M12) siegte mit 1794 Punkten im Block Sprint/Sprung und erfüllte damit die Qualifikationspunktzahl für die Badischen Meisterschaften. Diese gelang auch Luca Wunsch (M12) im Block Lauf, der mit 1776 Punkten den 2. Platz belegte. Emely Wunsch (W13) gewann den Block Lauf mit 1805 Punkten. Ein noch höheres Ziel erreichte Emil Kroner (M15). Um als Hammerwerfer bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Koblenz starten zu können, brauchte er eine Zusatzqualifikation im Mehrkampf. So trainierte er in den letzten Wochen bei unserer C-Trainerin Svenja Mungenast Mehrkampf. Mit 2266 Punkten konnte er die geforderte Punktzahl von 2200 Punkten übertreffen. Emil belegte in der Kreiswertung den 2. Platz. Stark seine Diskusleistung von 34,62 m. Ebenfalls auf Platz 2 kam Vivienne Gradt (W14) im Block Sprint /Sprung. Tobias Kalmbacher (M12) wurde im Block Lauf mit 1344 Punkten fünfter. Auf Platz 3 landete Mara Striebich (W12) beim Block Lauf mit 1780 Punkten. Emiliy Grüble wurde achte mit 2553 Punkten. Beim Fünfkampf der Klasse M10 kam Leo Peter mit 1550 Pkt. auf Platz 4, Emilio Wunschmit 1431 Pkt. auf Platz 5 und Julian Kalmbacher mit 1423 Pkt. auf Platz 7. Stark die 800 m Zeit von Leo mit 2:54,92 min. Ida Wolff (W12) belegte beim Block Sprint/Sprung auf den 11. Platz.

Erklärung: Block Wurf besteht aus 100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Kugel und Diskus. Block Sprint/Sprung: 75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Block Lauf: 60 m Hürden, 75 m, Weitsprung, Ballwurf und 800 m. Der Nachwuchs wurde betreut von Siegrun Gerstner, Amelie Gerstner, Svenja Mungenast, Emelie Schillinger und Katharina Fernbach.

Nachwuchs mit Trainer in Bühlertal.
Nachwuchs mit Trainer in Bühlertal.Foto: Amelie Gerstner
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von LAG Obere Murg
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weisenbach
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto