Sehr kurzfristig hatten die Wanderführer Rainer Zimmermann und Johannes Gerstmann zu dieser Wanderung eingeladen. Trotzdem ist eine große Gruppe zusammengekommen, um gemeinsam „Rund um Mühlhausen“ (bei Schwenningen) zu wandern.
Zunächst wurde der sehenswerte Ortskern besichtigt, wo es zum Teil neu aufgebaute oder umgesetzte historische Gebäude wie ein Göpelhaus, die Moschte, eine Mühle und ein Backhaus zu bewundern gab, letzteres sogar in Betrieb. Fast keiner der Teilnehmer hatte diese Kleinode ganz in Heimatnähe schon gesehen.
Vorbei am alten Pfarrhaus, der Kirche und dem historischen Bauernmuseum ging es dann an den Ortsrand und von dort auf die eigentliche Wanderung.
Das Wetter besserte sich zusehends, und so wanderte man auf mal geteerten, mal geschotterten Wegen ostwärts, bis fast hinauf nach Weigheim und zum Schluss auf schmalem Pfad oben entlang der „Mühlhauser Halde“, einem prächtigen Heidegebiet, in dem gerade die reifen Wacholderbeeren von den hunderten Büschen leuchteten.
Rund ums Dorf hatte man immer wieder schöne Ausblicke hinunter nach Mühlhausen und sogar hinüber nach Schwenningen.
Dort fand der Nachmittag in einer urigen Wirtschaft mit bayerischen Essen ein Ende und zuletzt gab es als Abschluss noch ein Schnäpsle an der „Mülleimerbar“.
Die nächste Wanderung ist für Mitte Oktober vorgesehen.