NUSSBAUM+
Bildung

Aktiven- und Jugendausbildung

Unsere Kapelle kann immer Verstärkung gebrauchen, weshalb wir jederzeit wieder mit neuen Ausbildungskursen beginnen können. Falls Ihr Kind das Musizieren...
Foto: MVH

Unsere Kapelle kann immer Verstärkung gebrauchen, weshalb wir jederzeit wieder mit neuen Ausbildungskursen beginnen können.

Falls Ihr Kind das Musizieren mit einem Musikinstrument erlernen möchte, sind Sie bei uns genau richtig. Ausgebildet werden die Kinder und Jugendlichen an Blasinstrumenten wie u. a. Flöte, Klarinette, Saxophon, Tuba, Posaune, Bariton, Tenorhorn, Flügelhorn, Trompete, E-Bass, Schlagzeug usw.

Neue Wege mit der Instrumentenausbildung in Kooperation mit der Musikschule Bietigheim-Bissingen

Der Musikverein Hohenhaslach arbeitet künftig mit der Musikschule Bietigheim-Bissingen zusammen. Dabei wird sich der Verein an den Unterrichtsgebühren beteiligen und stellt das Unterrichtsmaterial sowie die notwendigen Musikinstrumente kostenlos zur Verfügung.

Der nachfolgend abgedruckte Flyer soll unsere einheimischen und in der näheren Umgebung lebenden Jugendlichen zum Mitmachen animieren.

Eine Anmeldung hierzu ist grundsätzlich nur über den Musikverein Hohenhaslach vorgesehen. Meldet Euch bitte bei den Kontaktpersonen.

Hat Ihr Kind Interesse an einer Ausbildung, melden Sie sich bitte bei unserer Jugendleiterin Annette Kurz (E-Mail: annettekurz@web.de; Telefon 07147 220048), ihrer Stellvertreterin Annabelle Diez (E-Mail: Annabelle.Diez@hohenhaslacher-musikanten.de), unserem 1. Vorsitzenden Michael Gemrig (E-Mail: Michael.Gemrig@hohenhaslacher-musikanten.de) oder einem unserer Musiker. Auf unserer Homepage (www.hohenhaslacher-musikanten.de) können Sie die Voraussetzungen nachlesen und eventuell benötigte Formulare usw. downloaden.

Wir freuen uns über jede Anmeldung.

Kinder der Bläserklasse Kirbachschule, die dort ihre Grundkenntnisse erworben haben, können ab sofort bei uns zur weiteren Ausbildung aufgenommen werden.

Nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene können sich ausbilden oder vielleicht auch nur ihre Kenntnisse wieder auffrischen lassen. Falls Sie irgendwann einmal ein Instrument erlernt oder gespielt haben, eventuell sogar aktives Mitglied einer Kapelle etc. waren, sind wir gerne bereit, Ihnen die Möglichkeit zum Umlernen oder zum Auffrischen Ihrer musikalischen Kenntnisse zu bieten. Das betrifft selbstverständlich auch unsere ehemaligen Musiker, die schon längere Zeit nicht mehr aktiv mitgewirkt haben. Bitte keine Scheu oder falsche Bescheidenheit, auch bei den Hohenhaslacher Musikanten wird nur mit Wasser gekocht.

Wir freuen uns über jede Anmeldung.

Ganz dringend suchen wir eine(n) Keyboarder(in), eine(n) Gitarristin(en), eine(n) E-Bassistin(en) bzw. eine(n) Schlagzeuger(in) zur Ergänzung unserer Besetzung.

Foto: MVH
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2023
von Musikverein Hohenhaslach e. V.Musikverein Hohenhaslach e. V.
12.07.2022
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sachsenheim
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto