Am 12. Juli fand im NABU Garten ein Aktiventag mit Freiwilligen der SAP statt. Schon länger gibt es gute Kontakte und Projekte im Natur- und Umweltschutzbereich und einen Austausch zu naturschutzrelevanten Themen - auch am Firmenstandort selbst.
Das Angebot der SAP-Aktivengruppe, einen ganzen Tag im NABU Garten Projekte zu realisieren, haben wir als Ortsgruppe gerne angenommen. Nachdem auch das Wetter mitspielte, konnten wir 14 gutgelaunte Helfer/innen begrüßen. Nach der Begrüßung und Vorstellung der anstehenden Arbeiten durch Peter Schmitt von der NABU Ortsgruppe, konnte es an die Umsetzung gehen.
Die Arbeiten im Einzelnen waren:
Begleitet von Waldemar Schneider und Wolfgang Högerich – beide von der NABU-Ortsgruppe – wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die sich sofort ans Werk machten. Mit bemerkenswertem Arbeitseifer, Improvisationstalent, Geschick und Gruppenspirit wurden alle schweißtreibenden Aufgaben sogar vor der geplanten Zeit erledigt. Gut versorgt wurden wir dabei von Reiner Klemm mit Getränken und Essen.
So wurden insgesamt 6 t Splitt, 2,5 t Natursteine und 2,5 t Muttererde zu den verschiedenen „Baustellen“ bewegt. Da reichten unsere drei Schubkarren kaum aus. Zusätzlich wurden noch über eine Tonne Aushub befördert und rund 70 Blühstauden gepflanzt.
Über die Hilfe haben wir uns sehr gefreut und möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei der SAP-Aktivengruppe bedanken.
Sie sind herzlich eingeladen, sich vom NABU-Garten mit seinen neuen Bereichen inspirieren zu lassen.