„Anfang 2024 hatten wir einen Hinweis an das Ordnungsamt geschickt, dass der Parkplatz in der Frauenstraße meist leer ist. Dies wurde mit verschiedenen Bildern dokumentiert“, so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller. „Auf Rückfrage sollte dann seitens der Verwaltung die Situation beobachtet werden.“ Als keine Rückmeldung erfolgte, wurde Anfang 2025 zum Haushalt ein Antrag gestellt. Die Bevölkerung wurde dabei aufgerufen, uns Bilder eines zu 2⁄3 vollen Parkplatzes zu senden für 10 Euro Belohnung. Bis heute hat uns kein einziges Bild erreicht, allerdings viele Bestätigungen, dass der Parkplatz wenig benutzt wird.
Unser Vorschlag war, die Begrenzung auf 3 Stunden Parkdauer für 2⁄3 des Parkplatzes aufzuheben (= 24 von 32 Plätzen). D. h. 2⁄3 des Parkplatzes sollten bis 19.00 Uhr für Pendler freigegeben werden.
Dazu sei nichts weiter nötig, als ein neues Schild aufzustellen. „Die Parkplatzsituation ist z. B. am Bahnhof sehr angespannt. Mehrfach wurde über neue Parkplätze und sogar über ein Parkdeck diskutiert“, so Klaus Ries-Müller. „Wir sollten zunächst vorhandene Parkplätze aktivieren, bevor wir neue bauen.“
Oberbürgermeister Sebastian Frei wollte dem Vorschlag nicht folgen und den Sachverhalt bei der nächsten Fraktionssprechersitzung diskutieren.