NUSSBAUM+
Soziales

Aktivitäten der Flüchtlingshilfe Stutensee seit Juli 2023

Unsere Tee- und Spielstube war weiterhin ein wichtiger Treffpunkt. Die vielen Kinder zu beaufsichtigen, war nicht einfach, macht aber Spaß und entlastete...
Foto: Alexander Koch

Unsere Tee- und Spielstube war weiterhin ein wichtiger Treffpunkt. Die vielen Kinder zu beaufsichtigen, war nicht einfach, macht aber Spaß und entlastete die Eltern. Seit dem 31. Dezember 2022 ist das Gesetz zum Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft. Hier waren wir intensiv tätig und haben für 25 Flüchtlinge den Antrag gestellt. Dadurch haben ca. 20 inzwischen eine Aufenthaltserlaubnis bekommen und sind in Arbeit vermittelt worden. Immer mehr Flüchtlinge suchen eine Wohnung. Unser WohnungsCoach hilft dabei. Wir konnten Schülerinnen und Schülern durch intensive Lernbegleitung helfen und in Ausbildung befindliche Geflüchtete bis zu ihrem erfolgreichen Abschluss begleiten. Im Frühjahr 2024 haben drei unserer Flüchtlinge ihre Berufsausbildung als Mechatroniker, Altenpflegehelferin und Kauffrau erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hatten wir für zwei Wochen eine Bilderausstellung im Alten Rathaus. Die Bilder wurden zusammen mit Flüchtlingen gemalt. Auch Transparente und Poster für die Demonstration gegen Rassismus im Februar wurden erstellt. An der Demonstration haben viele Ehrenamtliche und Geflüchtete teilgenommen und damit ein Zeichen für Demokratie und Integration in unserer Region gesetzt. Die BNN berichteten sowohl über eine von uns betreute Familie als auch über die Situation der Ukrainerinnen und Ukrainer. Als Reaktion eines Lesers darauf erhielten wir zwei Stellenangebote aus Spöck. In den Wochen darauf erfolgte die Anstellung von zwei Afghanen. Ein Bericht in den BNN über unsere Fahrradwerkstatt sorgte für einige Fahrradspenden aus der Bevölkerung. Am 2. Juli fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß musste der Vorstand neu gewählt werden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden dabei für zwei weitere Jahre einstimmig in ihrer Funktion bestätigt. Was kommt noch im Jahr 2024? Im Herbst wird eine Ausbildungsplattform und -messe am 21.09.2024 von 10 bis 14 Uhr auf dem Festplatz Blankenloch stattfinden. Die Flüchtlingshilfe erhofft sich, dass das Interesse für Ausbildungsberufe bei den Geflüchteten geweckt wird. Möglicherweise könnten dabei schon erste Kontakte mit ausbildenden Betrieben geknüpft und Ausbildungsverträge in Aussicht gestellt werden. Alexander Koch, Telefon 01512/5377125

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Flüchtlingshilfe Stutensee e. V.
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto