Die Staufeneckschule war AKTIV
Traditionell fand in der letzten ganzen Schulwoche wieder die Aktivwoche der Staufeneckschule statt. Vielseitig aktiv sein, egal ob sportlich, künstlerisch oder musisch, stand im Mittelpunkt. Bei den vielseiten Aktivangeboten wie Mountainbiken, Tennis, Tanz, Drums alive, Badminton, Yoga und noch vieles mehr, war für jeden etwas dabei. Sogar dreitägige Angebote mit Kooperationen zur Kickboxabteilung der TSG oder „CrossFit“ durch das Fitnessstudio „NICE“ wurden von den Schülerinnen und Schülern mit Freude angenommen. Gut integriert in die Aktivwoche fanden am Dienstag die Bundesjugendspiele statt, bei denen einige ihr Talent im Bereich der Leichtathletik unter Beweis stellen konnten und mit einer Ehrenurkunde belohnt wurden. Auch der Triathlon der Klassen 4-10 fand dieses Jahr wieder in bewährter Form statt. Hierbei traten die Klassen als Gemeinschaft beim Radfahren und Laufen gegeneinander an. Für die Schwimmdisziplin wurde aufgrund des geschlossenen Freibades eine Alternative gefunden. Die Klasse 4c konnte den sportlichen Event für sich entscheiden. Ergänzt wurde die Aktivwoche in diesem Jahr durch einen Benefizlauf „Filstal läuft“ zugunsten des Kinderhospiz Göppingen und einem Frühstücksangebot an den Aktivtagen durch die Schulmensa.
Das Schuljahr 2023/24 ist am Mittwoch mit dem letzten Schultag zu Ende gegangen. Alle unsere Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Zeugnissen bepackt in die Ferien gestartet. Viele wurden zusätzlich mit einer Belobigung (31 Schüler/innen) oder einem Preis (11 Schüler/-innen) für besondere schulische Leistungen im Rahmen einer Preisverleihung geehrt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und allen Eltern schöne und erholsame Sommerferien.
Alle wichtigen Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres
– Unterrichtsbeginn für alle Schüler/-innen um 8.15 Uhr (außer Klasse 1 und Klasse 5)
– Unterrichtsende für alle Schüler/-innen um 11.55 Uhr (kein Nachmittagsunterricht)
– für die 1.- und 5.-Klässler beginnt das Schuljahr erst nach der jeweiligen Einschulungsfeiern
– Unterricht nach Stundenplan
– Einschulungsfeier der Klassen 5 um 14.30 Uhr
– Unterricht nach Stundenplan ab der 1. Stunde
– ökumenischer Schüleranfangsgottesdienst in der katholischen Kirche; Beginn 8.20 Uhr
– Einschulungsfeiern der Klassen 1: ab 13.00 Uhr Einschulungsgottesdienst und ab 14.00 Uhr Einschulungsfeier in der Stauferlandhalle
Weitere Informationen und genaue Zeiten entnehmen Sie bitte der lokalen Presse, dem Salacher Boten und unserer Homepage am Ende der Ferien.