Unser Aktivwochenende begann nach der privaten Anreise in der Starzlachklamm bei Sonthofen. Das Wetter war perfekt – sonnig, aber nicht zu warm, ideal für eine Wanderung. Also machten wir uns auf den Weg durch die Klamm. Nach etwa zwei Stunden erreichten wir wieder unseren Parkplatz und fuhren zu unserer Unterkunft.
In der Unterkunft angekommen, gab es das erste, leckere Abendessen. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen Ortwanger See, in dem wir uns noch erfrischen konnten.
Als die Sonne hinter den Bergen verschwunden war, wurde es frisch und wir traten den Rückweg an. Zurück in der Unterkunft ließen wir den Abend gemütlich an der Bar ausklingen.
Der Samstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor wir uns auf eine anspruchsvollere Wanderung machten. Unsere Route führte uns von Oberstdorf aus zuerst durch das Tal an der Trettach entlang. Anschließend ging es ca. 900 Höhenmeter bergauf auf das Hahnenköpfle. Von hier hatten wir einen herrlichen Blick ins Tal. Sogar das Nebelhorn konnten wir aufgrund der klaren Sicht erkennen. Nach Erreichen des Gipfels ging es wieder bergab. Hier bot sich eine Alpe zur Einkehr an, bei der wir das ein oder andere Getränk sowie eine Kleinigkeit zu uns nahmen. Die Oytal-Hütte war nun unser nächstes Ziel. Hierfür mussten wir nur noch das recht kurze, aber sehr steile Reststück der Wanderung ins Tal laufen. Nach einer kleinen Erfrischung in der Oytal-Hütte kam der belohnende Abschluss des Tages: Eine Rollerfahrt hinab nach Oberstdorf. Hierfür mieteten wir große Tretroller mit Luftbereifung und fuhren anschließend die letzten 6 km und ca. 200 Höhenmeter zurück ins Tal zum Parkplatz. Nach der langen Wanderung bei durchaus warmen Wetter kam uns der Fahrtwind gerade gelegen.
Am Abend wiederholten wir unser Ritual vom Vortag: Ein gemeinsames Abendessen, gefolgt von einer erfrischenden Abkühlung im See. Der Abend klang wieder gesellig an der Bar unserer Unterkunft aus.
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen packten wir unsere Sachen und bereiteten uns auf die Abreise vor. Bevor wir jedoch die Heimreise antraten, stand noch ein letztes Abenteuer auf dem Programm. Wir fuhren zum großen Alpsee, wo wir eine kleine Tour zur Bärenfalle unternahmen. Nach einem Mittagessen sparten wir uns wie am Tag zuvor einen Teil der Höhenmeter bergab. Heute ging es allerdings mit der Sommerrodelbahn zurück ins Tal.
Der eigentliche Plan war es, nun noch am Großen Alpsee den Tag beim Beachvolleyball ausklingen zu lassen. Allerdings machte uns hier das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Aus diesem Grund traten wir nachmittags die Heimreise an.