Di., 16.9.
10 Uhr Senioren-Spaziergang, Bus-Haltestelle Bopserwald-Ramtelstraße (ohne Anmeldung) – altersgerechte Strecke und Geschwindigkeit
17 Uhr Gedächtnistraining mit Spaß und ohne Stress, Gemeindesaal (ohne Anmeldung)
Geistige „Fitness“ lässt sich trainieren, und das ganz spielerisch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder Kursabend steht für sich, eine regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert, aber nicht notwendig, auch sporadische Mitwirkung wirkt!
Mi., 17.9.
9 Uhr Bewegung und Atmen mit Qigong, Gemeindesaal (ohne Voranmeldung)
Kontrollierte Bewegungen und bewusstes Atmen. Die körperlichen Voraussetzungen sind bewusst gering gehalten.
Vorschau:
Di., 23.9.
10 Uhr Seniorenspaziergang
Mi., 20.8.
9 Uhr Bewegung und Atmen mit Qigong
12.30 Uhr Mittags-Stammtisch im Restaurant Schillerhöhe
Ab 1.10. bis 5.11. (6x mittwochs, 17 Uhr) läuft der Kurs Gedächtnistraining zur Vorbeugung von kriminellen Handlungen. Speziell ältere Menschen sind interessant für Verbrecher. Wir liefern Informationen über die gängigen „Maschen“ und zeigen und üben, wie man sich davor wappnen kann. Außerdem werden die Achtsamkeit und die Beobachtungsfähigkeit trainiert. Der Kurs kostet 58 €.
Anmeldung NUR über E-Mail: anmelden.kpv@gmx.de oder bei Frau Tomp, Tel. 21600
Am 11.10., 15.11., 13.12.25 sowie 10.1. und 7.2.26 (5x jeweils samstags 10.30 - 12 Uhr) setzen wir das Gedächtnistraining in Bewegung fort. Denken und Bewegungen sind sehr innig verknüpft,. Somit kann man das eine mit dem anderen kombinieren und so die Effektivität auf Gehirn und Bewegungsapparat verbessern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gibt noch einige freie Plätze. Also bald entscheiden!
Anmeldung NUR über die VHS Gerlingen Tel.: 07156/205-403 oder online vhs-gerlingen.de
Unsere Homepage www.matthaeuskirche.org/krankenpflegevereinbietet stets aktuelle Informationen.
Nichtvereinsmitglieder können zu unseren Veranstaltungen gerne „schnuppern“ kommen (mit Ausnahme der über die VHS organisierten Termine!). Wer danach dabeibleiben möchte, muss dann allerdings Mitglied werden.
Unser Verein lebt vom Engagement der Mitglieder. Hier können Sie sich aktiv durch ehrenamtliche Mitwirkung und passiv durch die Mitgliedsbeiträge (derzeit mindestens 35 € im Jahr) einbringen. Die Mitgliedschaft schließt Lebenspartner*innen mit ein und ist als Spende absetzbar. Wir freuen uns auf Sie!
Eine gute Woche
Fortschritt ist ohne Veränderung unmöglich, und wer seine Meinung nicht ändern kann, kann nichts ändern.
George Bernard Shaw (1856 - 1950), irischer Schriftsteller und Aktivist