NUSSBAUM+
Kunst

Aktuelle Angebote

WORKSHOPS FÜR KINDER Die Welt im Kasten (für Kinder ab 6 Jahren), Fr., 26.07.2024, 10.00-12.00 Uhr, Kernen-Rom., Alte Schule, Gebühr: Euro 23,- (inkl....

WORKSHOPS FÜR KINDER
Die Welt im Kasten (für Kinder ab 6 Jahren), Fr., 26.07.2024, 10.00-12.00 Uhr, Kernen-Rom., Alte Schule, Gebühr: Euro 23,- (inkl. Material), Leitung: Susanne Klotz, Kursnr.: F12. In einer Schachtel oder Kiste bauen wir uns eine kleine Traumwelt mit allem, was dazugehört: Glitzerhimmel, Wunderwesen, schöne Muster, coole Sprüche und ganz viel Fantasie! Ihr könnt eure eigenen kleinen Dinge, wie ausrangierte Spielzeugautos oder Plastiktierchen, Schmuckstücke etc. mitbringen.
Sommerferien kreativ (für Kinder ab 8 Jahren) Do., 01.08. und Fr., 02.08.2024, 09.00-13.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Gebühr: Euro 75,- (inkl. Material), Leitung: Sibylle Keitel-Lederer, Kursnr.: F16. In der Ferienwerkstatt kannst du zeichnen, malen, gipsen, tonen oder bauen. Für jede Technik gibt es jede Menge Ideen, die du natürlich auch einbringen kannst. Also los geht’s.
Buchwerkstatt 1, Do., 25.07.2024, 15.00-17.00 Uhr in der Stadtbücherei, Fr., 26.07.2024, 10.00-12.30 Uhr im Haus der Stadtgeschichte und anschließend 13.00-16.00 Uhr in der Kunstschule,
Buchwerkstatt 2, Do., 08.08.2024, 15.00-17.00 Uhr in der Stadtbücherei, Fr., 09.08.2024, 10.00-12.30 Uhr im Haus der Stadtgeschichte und anschließend 13.00-16.00 Uhr in der Kunstschule,
Buchwerkstatt 3, Do., 22.08.2024, 15.00-17.00 Uhr in der Stadtbücherei Fr., 23.08.2024, 10.00-12.30 Uhr im Haus der Stadtgeschichte und anschließend 13.00-16.00 Uhr in der Kunstschule,
(für Kinder von 9 bis 12 Jahren) Gebühr: Euro 25,- € (inkl. Material). Wir starten donnerstags in der Stadtbücherei mit der Schreibwerkstatt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schreibe deine eigene Geschichte: Wir spielen mit Worten und kreieren mit speziellen Techniken Geschichten. Jede literarische Form ist zugelassen - vom Gedicht bis zur Kurzgeschichte oder auch der bildlichen Ausdrucksweise - alles ist möglich, solange es Spaß macht. Jetzt hast du eine schöne Geschichte geschrieben und brauchst noch ein fantasievolles Cover. Es ist das Aushängeschild deines Buches. Am zweiten Tag geht es deshalb weiter in die Druckwerkstatt im Haus der Stadtgeschichte. Dort kannst du den passenden Einband für deine Geschichte gestalten. Nun hast du geschrieben und dein Cover gestaltet, jetzt ist es nicht mehr weit bis zum eigenen Buch und einen Katzensprung entfernt zur Kunstschule. Am zweiten Tag heften wir nachmittags dort alle entstandenen Teile mit einer japanischen Fadenbindung zu einem Buch zu binden. Damit hast du es geschafft. Du hältst dein eigenes Buch in Händen!
Die Buchwerkstatt ist eine Kooperation von Haus der Stadtgeschichte, Stadtbücherei und Kunstschule Unteres Remstal.
Anmeldung für die Buchwerkstatt unter: kunstvermittlung@waiblingen.de oder 07151 5001-1701
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Über den Blattrand hinaus. Zeichnerische Positionen, Sa., 20.07.2024, 11.00-15.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 45,- (inkl. Material), Leitung: Barbara Armbruster, Kursnr.: JE27. Sie erweitern ihren Blick und haben die ganze Wand als Ziel – sie ist unser Bildträger für viele einzelne Zeichnungen zu einem Thema. Sie erhalten Themenbeispiele oder bringen eine eigene Idee mit. Zahlreiche Beispiele und Anregungen ermöglichen es, uns von der Wand oder dem Blatt Papier zu lösen und in den Raum hineinzuarbeiten. Wir arbeiten mit einfachen Mitteln. Wir arbeiten mit Tusche, Kohle, Bleistift, Ölpastell, Acryl, Schnur, Gegenständen und mehr.
Porträt zeichnen – Ausdrucksvolle Köpfe, Fr., 09.08.2024, 10.00-13.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 35,- (inkl. Material), Leitung: Barbara Armbruster, Kursnr.: JE28. Beginnend mit der Einführung in die Proportionen werden erste Aufgaben für die Darstellung des Gesichts gestellt und einzelne Elemente des Kopfes anhand von Beispielen mit dem Bleistift in einer Linienzeichnung geübt. Die Perspektive und das Modellieren des Kopfes mit Schraffuren, Schatten und Helligkeiten werden kennengelernt. Mit weiterem Zeichenmaterial wie Tusche, Farbstift auf farbigem Papier, Aquarell kombiniert mit Tusche, werden ausdrucksvolle Köpfe gezeichnet.
ANMELDUNG zu Workshops per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705 Bürozeiten:Mo.–Fr. 8.30 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00-16.00 Uhr.
Anmeldeschluss: 7 Tage vor Kursbeginn.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von Kunstschule Unteres Remstal
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto