NUSSBAUM+
Kunst

Aktuelle Angebote

WORKSHOPS FÜR KINDER K1 Herbstliches Tonen für Halloween (für Kinder ab 6 Jahren)Sa., 11.10.2025, 10.00-12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr:...

WORKSHOPS FÜR KINDER

K1 Herbstliches Tonen für Halloween (für Kinder ab 6 Jahren)Sa., 11.10.2025, 10.00-12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 27,- (inkl. Material), Leitung: Uta Schock. Wir tonen einen kleinen Kürbis mit einem Deckelchen. Den Kürbis werden wir innen aushöhlen, sodass du etwas Kleines verstecken könntest… Oder wir schnitzen ein Gesicht hinein und mit einem Teelicht wird er bei Nacht zu einem gruseligen Halloweenkürbis. Nach Lust und Laune tonen wir noch weitere Dinge für den Herbst, zum Beispiel können wir auch Herbstblätter in Tonplatten abdrucken.
K3 Gipsgeister: Es ist Gruselzeit (für Kinder ab 8 Jahren), Sa. 11.10.2025, 14.00-16.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 27,- (inkl. Material), Leitung: Uta Schock. Halloween ohne Gespenster? Nicht mit uns! Aus Luftballons und Gipsbinden lassen wir nach und nach ein kleines Gespenst entstehen. Mit einem lustigen oder gruseligen Gesicht wird es ein gespensterweißer Gipsgeist. Du kannst ihn natürlich auch bunt anmalen, wenn du magst. Bringe am besten einen Karton mit, damit du deinen Gipsgeist gut nach Hause transportieren kannst.

WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

JE7 Akt im Stiftshof Mi., 08.10.2025, 19.00-21.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material, zzgl. Modellkosten), Leitung: Sibylle Keitel-Lederer. Mit Kohle, Pastellkreiden, Stiften und Acrylfarben wird der menschliche Akt erforscht und auf Papier oder Leinwand gebracht. Von der Linie zur Bildkomposition wird der Weg experimentell beschritten. Die Freude an der Darstellung und Interpretation des menschlichen Körpers soll im Vordergrund stehen.
JE1 Ladies Night Special-Frauen machen Kunst für kreative Frauen und solche, die ohne Druck künstlerisch arbeiten wollen, Fr., 17.10.2025, 17.00-22.30 Uhr im Haus der Stadtgeschichte zur Ausstellung: NUMMER 20 – 475 Jahre Großes Haus, Impuls: Zeichnung, Aquarell, Gebühr: Euro 65,- pro Termin (inkl. Material und Führung), Leitung: Juliane Sonntag. Kreativ sein ist im besten Sinne wie ein Kurzurlaub und macht großen Spaß. Unter Anleitung beschäftigen wir uns mit allerlei künstlerischen Techniken. Dabei werden wir sowohl technische Grundlagen in der Arbeit mit verschiedenen Materialien erarbeiten, deren Umsetzungsmöglichkeiten erproben und dann unsere jeweils eigene Kunst dazu „finden“.
JE9 Linie – Tusche – Millionen, Sa., 18.10.2025, 10.00-17.00 Uhr und So., 19.10.2025, 10.00-14.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 118,- (inkl. Material), Leitung: Christian Werth. Von den Rohrfederzeichnungen Van Goghs bis zu Arbeiten von Raymond Pettibon spannen wir den Bogen unserer Tuschezeichnungen auf großem Papier. Wir lernen, dass Linien tatsächlich Linien sind und aus ihnen heraus sich Motive bilden, die wir im Großformat feiern können. Die Motive sind frei, werden aber daran gemessen, ob sie sich an alten Sehgewohnheiten festhalten müssen.
Anmeldungen zu unseren Workshops ONLINE unter www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen

FRAGEN zur ONLINE-Anmeldung oder zum aktuellen Programm per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo.-Fr., 8.30 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags, 14.00-16.00 Uhr.

KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE

zur Ausstellung„Der andere Impressionismus – Internationale Druckgrafik von Manet bis Whistler“ in der Galerie Stihl Waiblingen.

WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Pralinen-Tasting – Pralinen und Kunst schmackhaft kombiniert Konfitüren und Pralinen stehen nicht nur für kulinarischenGenuss, sondern auch für Leidenschaft und handwerklichesKönnen. Nach einer Führung durch die Ausstellung lädt HerrAndres zu einem Konfitüre- und Pralinen-Tasting in seinem„Schokolädle“ in der Zwerchgasse ein, bei dem Sie viel Wissenswertesüber die süßen Köstlichkeiten aus vielen europäischen Ländern erfahren werden. Tauchen Sieein in die Kunst des Impressionismus und verwöhnen Sie imAnschluss Ihren Gaumen bei dieser wunderbaren Verkostung.Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr
ANMELDUNG zu unseren Workshops ONLINE unter www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen

ANMELDUNGEN zu Führungen bitte über die Kunstvermittlung per E-Mail an kunstvermittlung@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1701, Bürozeiten: Mo.-Fr., 8.30 - 12.00 Uhr und Di. nachmittags, 14.00-16.00 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto