WORKSHOPS FÜR KINDER
F10 Ideenwerkstatt in den Pfingstferien (für Kinder ab 7 Jahren), Di., 10.06. bis Do., 12.06.2025, 09.00–13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 124,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann. In drei Tagen könnt ihr eure kreativen Ideen mit Materialien wie Farbe, Ton, Draht, Filz, Stein oder Holz umsetzen. Ihr könnt nach Herzenslust basteln, drucken, kleben, malen oder zeichnen und dabei in entspannter Atmosphäre Neues ausprobieren. Es ist eine schöne Gelegenheit, einfach mal abzuschalten und etwas mit den eigenen Händen zu gestalten.
F11 Welt im Schuhkarton (für Kinder ab 6 Jahren), Mi., 11.06.2025, 09.00–16.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 78,- (inkl. Material), Leitung: Leonie Weber. Mit viel Fantasie und verschiedenen Materialien gestalten die Kinder eine Miniaturlandschaft, die ihre Träume, Lieblingsorte oder Fantasiewelten widerspiegelt. Zuerst überlegen sich die Kinder, was sie in ihrer Welt darstellen möchten – sei es ein Wald, ein Strand, eine Stadt oder ein Fantasiereich. Mit Pappe, Papier, Farben, Stoffresten und Naturmaterialien erwecken sie dann ihre Ideen zum Leben. Jedes Kind kann seinen Schuhkarton individuell gestalten und am Ende seine kleine Welt präsentieren.
F12 Ton-Zauber (für Kinder ab 8 Jahren), Kurs I Do., 12.06.2025, Kurs II Mo., 16.06.2025, Kurs III Di., 17.06.2025, Kurs IV Mi., 18.06.2025, jeweils 14.00–16.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 24,- (inkl. Material) pro Kurs, Leitung: Carl Lämmle. Lasst uns die Welt des Tons entdecken! In diesem interaktiven Workshop werden die Kinder in die Grundlagen der Tonarbeit eingeführt und können dabei ihrer eigenen Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Kleine Figuren und Skulpturen, Tiere, Autos, die Möglichkeiten sind grenzenlos. Und genau darauf kommt es an, den Kindern Freiraum in ihrer kreativen und künstlerischen Entwicklung zu geben. Um Dinge ausprobieren zu können, um Formen kennenzulernen und ein Gefühl für das Material zu entwickeln, um die faszinierende Welt der Arbeit mit Ton zu entdecken.
F13 Farbenküche (für Kinder ab 10 Jahren), Fr., 20.06.2025, 09.00–13.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 42,- (inkl. Material), Leitung: Despina Deretzi. Hier lernst du, wie du aus ganz einfachen Haushaltsmaterialien Aquarellfarben herstellen kannst! So kannst du in Zukunft deine Bilder mit deinen eigenen Farben malen. Gemeinsam entdecken wir, was man dazu braucht und wie man experimentell herausfindet, woraus sich verschiedene Farben mischen lassen. Bringe am besten ein kleines Kästchen für die fertigen Farbtöpfe mit.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
JE13 Aktwerkstatt, 6 Termine 21.05./ 28.05./ 04.06./ 25.06./ 02.07./09.07.2025; mittwochs, 19.00–21.00 Uhr, Weinstadt-Beutelsbach, Stiftshof, Gebühr: Euro 125,- (inkl. Material, zzgl. Modellkosten) pro Kurs, Leitung: Sibylle Keitel-Lederer. Mit Kohle, Pastellkreiden, Stiften und Acrylfarben wird der menschliche Akt erforscht und auf Papier oder Leinwand gebracht. Von der Linie zur Bildkomposition wird der Weg experimentell beschritten. Die Freude an der Darstellung und Interpretation des menschlichen Körpers soll im Vordergrund stehen.
JE14 Kreativlabor: Zeichnen und Malen (für Jugendliche ab 12 Jahren), Sa., 24.05.2025, 10.00–15.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 53,- (inkl. Material) pro Kurs, Leitung: Lilija Baumann. Ihr wollt eure Skills im Zeichnen und Malen auf das nächste Level bringen? In diesem Workshop lernt ihr die wichtigsten Grundlagen wie Perspektive, Raumaufteilung und coole Strich- und Pinselführung kennen. Ihr könnt mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken experimentieren und euch mit den unterschiedlichsten Materialien austoben. Egal, ob ihr lieber realistische Motive oder abgefahrene Ideen umsetzt – ihr werdet individuell gefördert und könnt eure eigenen Projekte verwirklichen.
Anmeldungen zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen FRAGEN zur ONLINE-Anmeldung oder zum aktuellen Programm per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo.–Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00 – 16.00 Uhr.
KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung „Aiga Rasch – die drei ???“ Cover Lover in der Galerie Stihl Waiblingen:
WORKSHOPS FÜR KINDER
Bunt gemacht und freigekratzt (ab 5 Jahren) Fr., 13. Juni 2025, 14:00 bis 16:30 Uhr, Gebühr: 28 Euro (inkl. Material und Führung). Leitung: Jenny Spieth. Wilde Felder werden mit bunten Ölkreiden auf unser kräftiges Papier gezaubert. Im zweiten Schritt bedecken wir die gesamte Fläche mit pechschwarzer Farbe. Danach kratzen wir unser selbst erfundenes, fantasievolles Motiv frei – leuchtend bunt, umgeben von Schwarz. Ideen holen wir uns in der Ausstellung.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Farbexplosionen – mit farbigen Tuschen experimentieren, Samstag, 28. Juni 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 55 Euro (inkl. Führung und Material), Leitung: Chris Werth. Mit farbigen Tuschen können wahre Farbfeuerwerke erzeugt werden. Wir lassen uns an diesem Wochenende von den farbig-bunten Covern Aiga Raschs‘ inspirieren und experimentieren anschließend abstrakt mit dem farbintensiven Malmittel: fließen lassen, schütten, mit dem Pinsel verteilen, wieder auswaschen, schichten und vieles mehr ist möglich.
ANMELDUNG zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen ANMELDUNGEN zu Führungen bitte über die Kunstvermittlung per E-Mail an kunstvermittlung@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1701, Bürozeiten: Mo.–Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00 – 16.00 Uhr.