NUSSBAUM+
Kunst

Aktuelle Angebote der Kunstschule Unteres Remstal:

WORKSHOPS FÜR KINDER K5 Futuristische Architektur aus Pappe (für Kinder ab 8 Jahren), Sa., 25.10.2025, 10.00-14.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule,...
Malerwerkstatt, Trolle und Zwerge
Foto: Kunstschule Unteres Remstal

WORKSHOPS FÜR KINDER
K5 Futuristische Architektur aus Pappe (für Kinder ab 8 Jahren), Sa., 25.10.2025, 10.00-14.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 46,- pro Termin (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann. Traumschlösser, Luftburgen oder futuristische Architektur aus Pappe, geht das? Na, klar! Aus Pappe lässt sich vieles bauen. Mit Hilfe unterschiedlicher Aufbautechniken werden wir unsere Pappmodelle bis ins kleinste Detail herstellen und anschließend können sie kunstvoll mit Farben bemalt werden.
K6 Lasst uns zusammen zeichnen – ein Familienangebot (für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren), Sa., 25.10.2025, 15.00-17.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 29,- (inkl. Material) für ein Elternteil und 1 Kind, Euro 8,- (inkl. Material) für jedes weitere teilnehmende Familienmitglied Leitung: Barbara Armbruster. Aus einer reichhaltigen Themenpalette wie Tiere, Natur (Blüten, Blumen, Gräser) oder Portraitzeichnen geht die Kursleiterin individuell auf eure Wünsche und Fähigkeiten ein. Ob es sich um eine reine Bleistiftzeichnung handelt, ob Buntstifte, Filzstifte oder Aquarellfarben zum Einsatz kommen oder ob eine Gemeinschaftsarbeit entstehen soll: Ihr entscheidet als Familie!
WORKSHOPS IN DEN HERBSTFERIEN
F1 Kreativ in den Herbstferien (für Kinder ab 6 Jahren), Mo., 27.10. und Di., 28.10.2025, 10.00-14.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 85,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann. Der Herbst schenkt uns viele zauberhafte Inspirationen und kreative Ideen. Mit unterschiedlichen Materialien, Werkstoffen und Werkzeugen kannst du deine tollen Ideen mit Ton, Recycling-Material, Pappmaché, Stein, Farben, Draht und Holz verwirklichen.

F2 Glückspilzpurzelei (für Kinder ab 6 Jahren), Di., 28.10. und Mi., 29.10.2025, 09.00-12.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 68,- (inkl. Material) Leitung: Nadine Schiek. Wer Pilze liebt, der ist hier genau richtig. Wir widmen uns zwei Vormittage den kleinen, bunten Glücksbringern auf kreative Art und Weise: Wir drucken, malen, kratzen, kleben, beizen und was uns sonst noch in den Sinn kommt. So entstehen fröhliche Glücks-Kunstwerke zum Verschenken oder selbst behalten.

F3 In der Trolle- und Zwergen-Malwerkstatt (für Kinder ab 5 Jahren), Do., 30.10.2025, 10.00-12.00 Uhr, Kernen-Rommelshausen, Alte Schule, Gebühr: Euro 27,- (inkl. Material) Leitung: Uta Schock.

Malen und Zeichnen mit selbst hergestellten Farben und Zeichenwerkzeug. Wir rühren Erdfarben an, malen mit unseren Fingern, experimentieren mit verschiedenen Naturmaterialien und stellen uns dabei vor, wie die Zwerge und Trolle in ihren Höhlen hausen.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
JE13 Tonen für die Weihnachtsdeko, Sa., 15.11.2025, 16.00-18.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 28,- (inkl. Material), Leitung: Juliane Sonntag. Mit Ton lassen sich fantasievolle Figuren modellieren: Hampelengel und Flügelmänner, Sternendöschen mit Weihnachtswichteldeckel, Geschenkanhänger und Tischdeko. Ton ist ein ideales Material für den schier unerschöpflichen Quell unserer Fantasie.

JE14 Papierobjekte - Zarte Objekte aus Papier: ein Spiel mit den Farben oder schlichtin Weiß? Fr., 21.11.2025, 18.00-21.00 Uhr; Sa., 22.11.2025, 10.00-17.00 Uhr, So., 23.11.2025, 10.00-16.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 189,- (zzgl. Material nach Verbrauch), Leitung: Sibylle Nestrasil, Dipl. Bildhauerin. In diesem Kurs entstehen Objekte aus Seidenpapier in Kaschiertechnik: Über eine Form aus Latex oder Vinyl werden 2-3 Schichten nassfestes Seidenpapier geleimt und danach durch Schrumpfen oder Schieben weiter geformt. Es entstehen 30-180 cm große Papierobjekte als abstrakte Kunstwerke oder auch als Leuchtobjekte. Die elektrische Verbindung sollte aus rechtlichen Gründen von einem Elektrofachmann abgenommen werden. Bitte mitbringen: Föhn, große Schere, Klebeband, Wäscheklammern,Lineal. Sofern vorhanden: div. Papiere, evtl. großen Gymnastikballund alte Lampengestelle (keine Halogenstrahler) mitbringen. Material wie Seidenpapier, Gestell-Draht, Leim und Fassungshalterkönnen auch im Kurs erworben werden. Die Materialkosten werdenim Kurs nach Verbrauch abgerechnet (ca. Euro 20,- bis 50,-).


Anmeldungen zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen FRAGEN zur ONLINE-Anmeldung oder zum aktuellen Programm per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00-16.00 Uhr.

KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung„Der andere Impressionismus - Internationale Druckgrafik von Manet bis Whistler“ in der Galerie Stihl Waiblingen:
WORKSHOPS FÜR KINDER
K7 Wolken, Regen, Dunst und Qualm(für Kinder ab 8 Jahren), Sa., 25.10.2025, 14.00-17.00 Uhr, Waiblingen, Galerie Stihl, Gebühr: Euro 38,- (inkl. Führung und Material), Leitung: Lilija Baumann. Wir malen und zeichnen Stimmungsbilder. In der aktuellen Ausstellung der Galerie Stihl Waiblingen „Der andere Impressionismus – Internationale Druckgrafik von Manét bis Whistler“ gibt es spannende, atmosphärische Exponate in Schwarz-Weiß von bekannten KünstlerInnen des 19. Jahrhunderts zu entdecken. Mit Acrylfarben, Pastellkreiden, Tusche und Holzkohle erfinden wir nach dem Ausstellungsbesuch unsere eigenen stimmungsvollen Kunstwerke aus Wolken, Regen, Dunst und Qualm.
WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Pralinen-Tasting – Pralinen und Kunst schmackhaft kombiniert Konfitüren und Pralinen stehen nicht nur für kulinarischenGenuss, sondern auch für Leidenschaft und handwerklichesKönnen. Nach einer Führung durch die Ausstellung lädt HerrAndres zu einem Konfitüre- und Pralinen-Tasting in seinem„Schokolädle“ in der Zwerchgasse ein, bei dem Sie viel Wissenswertesüber die süßen Köstlichkeiten aus Frankreich, Englandund anderen europäischen Ländern erfahren werden. Tauchen Sieein in die Kunst des Impressionismus und verwöhnen Sie imAnschluss Ihren Gaumen bei dieser wunderbaren Verkostung.Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr
ANMELDUNG zu unseren Workshops ONLINE unter
www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen ANMELDUNGEN zu Führungen bitte über die Kunstvermittlung per E-Mail an kunstvermittlung@waiblingen.de oder telefonisch unter 07151/5001-1701, Bürozeiten: Mo.–Fr. 8.30-12.00 Uhr und Di. nachmittags 14.00-16.00 Uhr.

Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto