Montag
Kreativ-Treff (ab der 4. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
07.07. Be creativ – freies Basteln
14.07. PomPoms
21.07. Frozen Joghurt
Mittwoch
Kids-Treff (ab der 3. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
09.07. Be creativ - freies Basteln
16.07. Eis zum Selbstverzieren
23.07. Kinonachmittag
30.07. Spielenachmittag
Offener Treff (ab 12 Jahren)
17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag
Mädchen-Treff (ab der 4. Klasse)
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
10.07. Obstsalat mit Eis
17.07. Kinonachmittag
24.07. Picknick
Freitag
Offener Treff (ab 10 Jahren)
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Food Friday (ab 12 Jahren)
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
04.07. Party für alle ab 12 Jahren – kein Food Friday
11.07. Kino für alle ab 12 Jahren – kein Food Friday
18.07. Sommersalat
25.07. Smoothies
Am Freitag, 4. Juli findet im Rahmen von „Jugend entscheidet für Waghäusel“ eine Summer Party für alle Jugendliche ab 12 Jahren im Treffpunkt WaWiKi statt. Es erwarten Euch kühle Drinks und coole Summerbeats.
Jugendliche zwischen 12 und 13 Jahren dürfen bis 22.00 Uhr feiern, Jugendliche ab 14 Jahren dürfen bis zum Ende der Party um 23.00 Uhr bleiben.
Bitte denkt daher an einen Altersnachweis!
Neben der von den Jugendlichen von „Jugend entscheidet für Waghäusel“ geplanten Party, findet außerdem am 11. Juli mit der Unterstützung des „Kino-Komitees“ aus „Jugend entscheidet für Waghäusel“ der 3. Kinoabend für alle ab 12 Jahren statt.
Der Film beginnt um 18.30 Uhr. Der Einlass startet um 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Lisa Balduf, Bianca Heger und Monja Weiss
OKJA Waghäusel
Seppl-Herberger-Ring 2a, 68753 Waghäusel
Tel. 07254/ 76187
E-Mail: jugendzentrum@waghaeusel.de
ab 60 Jahren
jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Herzlich, lustig und offen für alle
Unser Spieleabend findet alle zwei Wochen dienstags von 19:00 bis 22:00 Uhr statt. Egal, ob Neuling oder alter Spielhase – wer Lust hat, einen geselligen Abend mit spannenden Spielen und netten Leuten zu verbringen, ist jederzeit willkommen!
Nächste Termine:
8. Juli
22. Juli
Samstag, 12. Juli
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Was ist ein Repair-Café?
Ein Repair-Café ist ein Treffpunkt, an dem freiwillige Helfer*innen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um gemeinsam mit Ihnen defekte Alltagsgegenstände zu reparieren. Von Elektrogeräten über Kleidung bis hin zu Fahrrädern – alles, was nicht mehr funktioniert oder beschädigt ist, kann hier unter Anleitung repariert werden. Das Ziel ist es, die Lebensdauer der Dinge zu verlängern, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Wissen zu teilen.
Susanne Joachim und Christine Milvich
Quartiersmanagement
Tel. 07254/ 76187
E-Mail: quartier@waghaeusel.de
Alle Termine finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Waghäusel.