NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Angebote und Veranstaltungen der VHS Gerlingen

Vorträge an der VHS Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean Kultur am Sonntag Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 251-01199 So., 30.03.2025, 16:30-18:00...
Mmmmm Schokolade
Mmmmm SchokoladeFoto: Pixabay

Vorträge an der VHS

Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean

Kultur am Sonntag

Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 251-01199

So., 30.03.2025, 16:30-18:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

8,00 €

Diabetes und Ernährung

Dr. med. Dietmar Klein / Kurs-Nr. 251-01230

Di., 01.04.2025, 19:00-20:30 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; Gr. Hörsaal

5,00 €, Abendkasse 6,00 €

Hochsensibel oder doch AD(H)S?

Manuela Waida / Kurs-Nr. 251-16103

Di., 01.04.2025, 19:30-21:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

10,00 €

Mit der VHS unterwegs

Im Reich der Genüsse Nr. 1:

Schell Schokoladen in Gundelsheim Betriebsbesichtigung

Jürgen Gruß / Kurs-Nr. 251-02201G

Do., 03.04.2025, 08:20-18:00 Uhr

Treffpunkt: Stgt.-Feuerbach, Eingang zum Bahnhof

30,00 € inkl. Führung 17,00 EUR zzgl. Anteil BW-Ticket (bei Bedarf)

Unsere Energie: Das Heizkraftwerk Stuttgart-Münster

Saubere Energie aus Restmüll und Kohle (In Kooperation mit EnBW)

N.N. / Kurs-Nr. 251-02202

Fr., 04.04.2025, 14:00-17:00 Uhr

Treffpunkt: Heizkraftwerk Stgt.-Münster

5,00 €

Faszination Feuchtgebiet – Exkursion in den wildromantischen Weiherwald (bei Karlsruhe)

Claudia Bruder / Kurs-Nr. 251-02203G

So, 06.04.2025, 09:20-19:20 Uhr

Treffpunkt: Stuttgart Hbf., Bahnsteig Gleis 4

20,00 € zzgl. Anteil BW-Ticket (bei Bedarf)

Lurchi und Co im Krummbachtal

Nachtspaziergang

Volker Schad / Kurs-Nr. 251-02208

Sa., 12.04.2025, 18:00-21:00 Uhr

Treffpunkt: Naturfreundehaus Krummbachtal

5,00 €

Junge VHS

Warum gibt es Kriege?

Kindervortrag für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Matthias Hofmann / Kurs-Nr. 251-05401G

Fr., 28.03.2025, 15:00-16:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

10,00 €

Hokus Pokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater

Zaubern lernen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Johann Szeitz (Jo De Ville) / Kurs-Nr. 251-05354

Sa., 29.03.2025, 11:00-14:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

39,00 € inkl. Materialkosten

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Thilo Lang / Kurs-Nr. 251-36101G

Sa., 05.04.2025, 08:30-16:00 Uhr

DRK Gerlingen

50,00 €

Frühlingsblüten - Osterdekoration filzen

Eltern-Kind-Kurs (ab 5 Jahren)

Inés Hermann / Kurs-Nr. 251-05320

Sa., 05.04.2025, 10:00-13:00 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

42,00 € zzgl. 10,00 € Materialkosten, im Kurs zu zahlen

Lustige Hasengesellen (6 - 10 Jahre)

Gabriele Clausecker / Kurs-Nr. 251-05311

Mi., 09.04.2025, 16:15-18:15 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

20,00 € inkl. Materialkosten

Faszination Marionettenspiel - Wanderung in und um Musberg

(auch für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet)

Cornelia Sauerländer / Kurs-Nr. 251-02209

Sa., 12.04.2025, 08:30-16:30 Uhr

Treffpunkt: S-HBF, S-Bahn Gleis 101 (vor Glasbüro/Auskunft)

29,00 € inkl. Führung Puppenspieler zzgl. Anteil ÖPNV Gruppenticket bei Bedarf

Kurse für Kinder in den Osterferien

Körbe flechten aus Peddigrohr

in den Osterferien (ab 6 Jahren)

Simone Hugendubel / Kurs-Nr. 251-05324

Mo., 14.04. - Do., 17.04.25, 10:00 - 12:00 Uhr

Haus der VHS; VHS-Halle 0.1

60,00 € zzgl. Materialkosten (ca. 6 - 15 €), je nach Verbrauch im Kurs zu zahlen

Last minute - Englisch Vorbereitung für die Realschulabschlussprüfung

In den Osterferien

Beate Sommer / Kurs-Nr. 251-05656

Mo., 14.04. - Mi., 16.04.25, 9:30 - 12:45 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

76,00 € inkl. Kursunterlagen

Auf den Spuren von Hundertwasser

in den Osterferien

Für Kinder (7 - 11 Jahre)

Susanne Haase / Kurs-Nr. 251-05325

Mo., 14.04.2025, 10:00-12:15 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

29,00 € inkl. 12,00 € Materialkosten

Wir spielen Theater aus Märchen oder selbsterfundenen Geschichten

In den Osterferien (für Kinder von 7-13 Jahren)

Dorothea Hesse / Kurs-Nr. 251-05329

ab Mo., 14.04.2025, 14:30-16:30 Uhr, 3-mal

Markusgemeindehaus, Saal

37,00 €

Druck-Workshop "Ostern"

in den Osterferien (7 - 11 Jahre)

Susanne Haase / Kurs-Nr. 251-05326

Di., 15.04.2025, 10:00-12:15 Uhr

Pestalozzi-Schule; Tonraum

29,00 € inkl. 12,00 € Materialkosten (für Druckplatten, Leinwand, Farbe, Papier und Werkzeugbenutzung)

Wissens- und Lernenswertes

Erstellung und Vertonung von Foto-/Video-Schauen

Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 251-26110G

Fr., 28.03.2025, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

25,00 €

Fotografieren mit Digitalkameras

Eberhard Köhler / Kurs-Nr. 251-26102G

ab Sa., 29.03.2025, 10:00-17:00 Uhr, 1-mal

Haus der VHS; Seminar 1.4

48,00 € inkl. Kursunterlagen

Kraft schöpfen statt ausbrennen

Angela Viellieber / Kurs-Nr. 251-17103G

ab Do., 03.04.2025, 18:30-20:00 Uhr, 2-mal

Robert-Bosch-Gymnasium; R 211, 1. OG.

20,00 €

Timm Ulrichs - 85 Lebensjahre

Cornelia Buder / Kurs-Nr. 251-22103

Mo., 07.04.2025, 10:00-11:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

15,00 €

Inklusion - Eine Chance für alle

Ulrich Widmaier / Kurs-Nr. 251-17111

Mi., 09.04.2025, 19:00-21:15 Uhr

Robert-Bosch-Gymnasium; R 211, 1. OG.

14,00 €

Die Pfalz - Weintrends zwischen Tradition und Moderne

Hannes Rehm / Kurs-Nr. 251-37401

Fr., 11.04.2025, 20:00-22:15 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

40,00 € inkl. 20,00 € für Wein, Wasser und Brot

Kreativität

Kreative Entspannung: Malen auf Stein

Sonja Ohren / Kurs-Nr. 251-23104

Di., 01.04.2025, 18:30-20:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

26,00 € inkl. 9,00 € Materialkosten

Einstieg in die Ölmalerei

Susanne Haase / Kurs-Nr. 251-23108

Sa., 12.04.2025, 10:00-16:00 Uhr

Haus der VHS; VHS-Halle 0.1

50,00 €

Gesundheit

Selbstfürsorge und die Entwicklung gesunder Gewohnheiten

Gesundheitsvortrag in Portugiesisch mit Übersetzung

Raquel Gagliott Coppola / Kurs-Nr. 251-35212H

Mo., 31.03.2025, 18:30-20:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

Ohne Gebühr

Feminine Anti-Aging-Praktiken:

Gesunde Hautpflege ohne Botox und Filler

Mit Gesichtsmassagetechniken

Irina Kröger / Kurs-Nr. 251-35209

Mi., 02.04., 18:30 - 21:30 Uhr, und Sa., 05.04., 09:00 - 12:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

38,00 € inkl. Kursunterlagen und Pflegeöle

Yoga - für Körper, Geist & Seele

Daniela Mensenkamp / Kurs-Nr. 251-31123

ab Do., 03.04.2025, 18:30-20:00 Uhr, 12-mal

Markusgemeindehaus, Saal

113,00 €

Yoga - für Körper, Geist & Seele

Daniela Mensenkamp / Kurs-Nr. 251-31124

ab Do., 03.04.2025, 20:05-21:20 Uhr, 12-mal

Markusgemeindehaus, Saal

94,00 €

Entspannung „to go“ – jederzeit relaxen

Sabine Rummel / Kurs-Nr. 251-31154

ab Do., 03.04.2025, 18:00-19:00 Uhr, 10-mal

Haus der VHS; Studio 1.1

63,00 €

Naturkosmetik selbstgemacht – gesunde Hautpflege für die ganze Familie

Inés Hermann / Kurs-Nr. 251-28202

Fr., 04.04.2025, 18:00-21:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.4

35,00 € zzgl. ca. 6,00 € Materialkosten im Kurs zu zahlen

Just the two of us -Yoga für Paare

Workshop

Sabine Rummel / Kurs-Nr. 251-31157

Sa., 05.04.2025, 09:00-12:00 Uhr

Haus der VHS; Studio 1.1

22,00 € Gebühr pro Person, bitte paarweise anmelden

„Waldbaden – viel mehr als (nur) Spazierengehen“ – die heilsamen Wirkungen unserer Wälder auf Körper, Geist und Seele

Vortrag und Sinneseindrücke

Johanna Clasing / Kurs-Nr. 251-35211

Mi., 09.04.2025, 18:30-19:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.3

8,00 € Abendkasse

Klangschalen-Meditation

Kurt Schwab / Kurs-Nr. 251-31150

Fr., 11.04.2025, 19:30-20:30 Uhr

Seniorenwohnanlage; Gemeinschaftsraum

11,00 €

Beruf/IT/Medien


Mein eigenes Smartphone/Tablet kennenlernen

Basiskurs - (Modul 1)

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 251-51802

Mi., 02.04.2025, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

40,00 € inkl. Kursunterlagen

PowerPoint - kompakt

Michael Schnurr / Kurs-Nr. 251-51203

ab Do., 03.04.2025, 18:30-21:30 Uhr, 2-mal

Haus der VHS; Seminar 1.3

67,00 €

Einführung in die Künstliche Intelligenz

ChatGPT, CoPilot und andere KI Tools

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 251-51107

Fr., 04.04.2025, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

34,00 €

Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) erleben

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 251-51105

Mi., 09.04.2025, 10:00-13:00 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

25,00 €

Mein Smartphone/Tablet optimal nutzen

Praxiskurs (Modul 2)

Bernd Wecker / Kurs-Nr. 251-51803

Mi., 09.04.2025, 18:30-21:30 Uhr

Haus der VHS; Seminar 1.2

40,00 € inkl. Kursunterlagen

Hokus Pokus Fidibus
Hokus Pokus Fidibus.Foto: VHS Gerlingen
Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Gerlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Gerlingen
28.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto