Pfalzgrafenweiler – In den letzten Wochen hat die Bergwacht Unterland gleich mehrere Erfolge gefeiert und spannende Veranstaltungen organisiert. Besonders erfreulich ist, dass zwei Mitglieder an der DRK-Landesschule in Pfalzgrafenweiler erfolgreich den Lehrgang „Bergwacht Notfallmedizin“ abgeschlossen haben. Damit sind sie nun aktive Einsatzkräfte und verstärken unser Team im Hinblick auf eine kommende Einsatzbereitschaft. Herzlichen Glückwunsch an die beiden frisch geprüften Bergwachtler!
Die diesjährige Prüfung "Bergrettung Sommer" fand bei idealen Bergwacht-Bedingungen – Regen, Nebel, Wind und Kälte – am Reußenstein auf der Schwäbischen Alb statt. Unter den wachsamen Augen der Prüfer mussten verschiedene Rettungstechniken sowie ein schriftlicher Test absolviert werden. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass zwei Teilnehmer aus Unterland bestanden und wertvolle Kenntnisse für ihre zukünftige Arbeit in unserem Dienstgebiet erworben haben. Herzlichen Glückwunsch!
Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame Ausbildungsabend mit dem THW Ludwigsburg. Bei diesem Treffen hatten wir die Gelegenheit, voneinander zu lernen und unsere Fähigkeiten im Bereich der technischen Einsätze zu erweitern. Der Austausch mit den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerks war äußerst bereichernd und wird sicherlich auch in Zukunft zur Verbesserung unserer Einsatzbereitschaft beitragen.
Ein kleiner Ausblick: Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, werden wir erneut an der bundesweiten Höhenrettungsaktion teilnehmen. Bei dieser besonderen Aktion seilen wir uns als Nikolaus vom Dach des RKH-Krankenhauses Ludwigsburg ab und verteilen Geschenke an die kleinen Patienten.