NUSSBAUM+
Tourismus

Aktuelle Führungstermine

Sonntag, 10.08.2025, 14 – 16 Uhr, Familienführung auf Schloss Liebenstein Wie gestaltete sich früher der Alltag auf einer Burg und wie lebten Ritter...

Sonntag, 10.08.2025, 14 – 16 Uhr, Familienführung auf Schloss Liebenstein
Wie gestaltete sich früher der Alltag auf einer Burg und wie lebten Ritter und Burgfräuleins? Am Ende einer abwechslungsreichen Führung werden Kinder und Erwachsene viele interessante Informationen über das Leben auf der Burg Liebenstein und über deren Bewohner erfahren haben. Treffpunkt: vor dem Torbogen zum Schlosshof. Kosten: 15 € für Familien. Anmeldung: Doris Fezer, Tel. 07133/961123, E-Mail: doris-fezer@t-online.de

Sonntag, 10.08.2025, 15 – 17 Uhr, Stadtführung Lauffen „Städtle“
Führung am rechten Neckarufer im „Städtle“ mit u.a. Burg der Grafen von Lauffen, altes Gefängnis, Martinskirche, wehrhafte Stadtmauer mit Altem und Neuem Heilbronner Tor. Treffpunkt: Rathaushof Lauffen a.N. Kosten: 6 €/Person, Kinder frei. Gästeführer Karlheinz Torschmied, Tel. 07133/7722 oder E-Mail: torschmied@t-online.de.

Samstag, 16.08.2025, 14 – 16.30 Uhr, Weinprobe im Weinberg
Rundgang mit Winzer und Weinerlebnisführer Siegfried Müller durch die Nordheimer Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten im Jahreslauf. Dazu gibt’s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute. Treffpunkt: Weingut Müller im Auerberg, Nordheim. Kosten: 36 €/Person bis 8 Personen, 33 € ab 9 Personen inkl. Weinprobe und Handvesper. Anmeldung unter Tel. 07133/9293640. Führung immer samstags von April bis Oktober.

Samstag, 16.08.2025, 17 – 20 Uhr, Wein und Genuss am Römerhof
Die „Villa Rustica“ macht auch „s' Mariele vom Dorf“ und der ehemalige Stadtbüttel „d'r Hillers Loui“ neugierig. Warum haben die Römer ausgerechnet hier ein Domizil gebaut? Sind Sie dabei, wenn die zwei Lauffener Originale sich Gedanken darüber machen? Beim üppigen Wengertvesper mit diversen Weinen, Secco und dem einen oder anderen Schnäpsle sind alle Fragen geklärt und alle satt! Treffpunkt: Parkplatz zum Römerhof an der L 1105, mindestens 15 Personen, Kosten: 30 €/Person inkl. Weinprobe, Schnäpsle, Vesper. Anmeldung: Andrea Täschner, E-Mail: andrea.taeschner@web.de, Tel. 07133/17593

Samstag, 16.08.2025, 19 – 21.30 Uhr, Weiße Sommernacht
Sommerliche Weinprobe mit Weinen vom Weinkonvent Dürrenzimmern und den passenden Häppchen unterm Sternenzelt. Helle Kleidung macht den Abend komplett. Treffpunkt: Parkplatz Sulzbergsee, Kosten: 32 €/Person, inkl. Weinführung, Sekt, 4 Weine, alkoholfreie Getränke, Fingerfood. Anmeldung: Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling, Tel. 0152/26366486, E-Mail: fa.sching@gmx.de

Samstag, 16.08.2025, 19.30 – 22.30 Uhr, Bänkles-Tour am Michaelsberg
An jedem Bänkle gibts a Getränkle ond a Gschichtle dr'zu schwäbische Weinprobe auch für Nichtschwaben. Treffpunkt: Wanderparkplatz Näser. Kosten: 36 € inkl. Secco, Weinprobe, Fingerfood. Anmeldung: WeinErlebnisFührerin Rosemarie Seyb, Tel. 0151/11980754, E-Mail: Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de
Sonntag, 17.08.2025, 14 – 17 Uhr, Lauffener Stäffelestour

Begehung der terrassierten Steillagen in der alten Neckarschleife in Lauffen mit Erklärungen der Anlagen, kleiner Weinprobe und Snack. Parkplatz Hagdol, Lauffen. Kosten: 15 €/Person inkl. 4-er Weinprobe, alkoholfreie Getränke, schwäbische Snacks. Anmeldung: Weinerlebnisführerin Gudrun Link, Tel. 07135/13409, E-Mail: info@weinerlebnis-link.de

Neckar-Zaber-Tourismus e.V., Obertorstraße 25, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de.

ÖZ: Mo. 9 – 13 Uhr, Di. 10 – 17 Uhr, Mi. – Fr. 9 – 17 Uhr, Sa., 9 – 12 Uhr, RS

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Cleebronn
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto