Der Gottesdienst am letzten Sonntag in der Matthäuskirche war sehr gut besucht von Gästen aus allen drei Teilgemeinden, Petrus, Lukas und Matthäus. Pfarrerin Beck hat an den Israel-Sonntag erinnert und ihre Predigt über den Text aus dem 5. Buch Mose, Kapitel 30, Verse 1-6, gehalten. Die Gemeinde ist besonders mit den beiden Chorälen „Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt …“ (EG 655, 1-3) und „Hevenu shalom alechem …“ (EG 433) darauf eingegangen. Mit ihrer Musik haben Susanne Bachmann, Saxophon, und Wolfgang Schäffler, Orgel, den Gottesdienst gestaltet.
10.00 Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde
in der Lukaskirche
Kein Gottesdienst in der Matthäuskirche
10.00 Uhr Spaziergang auf der Höhe
Treffpunkt: Bushaltestelle Ramtel/Ecke Bopserwaldstraße
09.00 – 10.00 Uhr Bewegung, Atmen, Qigong im Gemeindehaus
12.30 Uhr Mittags-Stammtisch für Mitglieder des Krankenpflegevereins im Restaurant „Schillerhöhe“
16.00 Uhr „Schräge Töne“
mit dem Krankenpflegeverein der Gerlinger Höhe
Jeder, der Spaß am Singen hat, ist herzlich eingeladen.
Wir wollen uns zunutze machen, dass Singen zu den glücklich machendsten Aktivitäten gehört, die man kennt, das ist wissenschaftlich längst belegt. Gesteigert werden kann dieser Effekt nur durch gemeinsames Singen, und genau das wollen wir fördern. Unter dem Arbeitstitel „Schräge Töne“ laden wir ab dem 15. August wöchentlich donnerstagnachmittags um 16.00 Uhr in den Gemeindesaal ein. Die Lieder, die wir singen wollen, sind wahrscheinlich allen bekannt. Und bitte jetzt nicht sagen: „Aber ich kann doch gar nicht singen.“ Jeder und jede kann singen, manche schön, manche weniger schön. Es soll auch nichts einstudiert werden und es sind keine öffentlichen Aufführungen geplant, es geht also nicht um irgendein „Ergebnis“, sondern um den Prozess. Insofern sind auch „Brummer“ herzlich willkommen. Noten lesen muss man auch nicht können, also keine Scheu und keine Angst, sondern Mut zum Neuen!
10.00 Uhr Gottesdienst der Gesamtkirchengemeinde
in der Petruskirche
Kein Gottesdienst in der Matthäuskirche
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen! Neben den früheren finden Sie dort auch unseren aktuellen Gemeindebrief 2-2024. Wir bemühen uns, die Homepage immer aktuell zu halten. Schauen Sie doch hinein und informieren Sie sich. Dort finden Sie auch einen Link zur Homepage unserer Landeskirche.
Hier die Adresse: www.matthaeuskirche.org