Kirche & Religion

Aktuelle Information der Evangelischen Matthäuskirche Gerlingen

Freitag, 29. November 18.30 Uhr Rollenverteilung für das Krippenspiel an Heiligabend Das Krippenspiel wird in der Weihnachtsandacht an Heiligabend...
Foto: hh

Freitag, 29. November

18.30 Uhr Rollenverteilung für das Krippenspiel an Heiligabend

Das Krippenspiel wird in der Weihnachtsandacht an Heiligabend um 16.00 Uhr in der Matthäuskirche aufgeführt.

Eingeladen zum Mitspielen sind größere Kindergartenkinder und Grundschulkinder.

Samstag, 30. November

15.30 UhrAdventsmarkt auf dem Vorplatz der Matthäuskirche

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Gerlinger Höhe, liebe Gäste!

Am Samstag vor dem 1. Advent ist es wieder so weit. Auch in diesem Jahr wollen wir unseren „Adventsmarkt“ vor und in der Kirche betreiben! Wir laden herzlich dazu ein und bieten

wieder vieles an, was uns auf die Adventszeit einstimmt.

Herzliche Einladung an Sie, die Erwachsenen, und Euch, die Kinder und Jugendlichen, zur Begegnung und zum fröhlichen Beisammensein.

Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, um zu unserem Adventsmarkt kommen zu können, melde sich bitte bis Donnerstag, 28. November im Gemeindebüro (Telefon 21600).

Gerne holen wir Sie ab und bringen Sie auch wieder nach Hause!

Erlös

Der Erlös unseres Adventsmarkts geht in diesem Jahr an die Wohnungslosenhilfe Ludwigsburg.

Bitte beachten Sie unser Plakat!

Sonntag, 01. Dezember, 1. Advent

10.00 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Taufe (Pfarrerin i. R. Bazlen) und besonderer Musik: Beatrice Michalski, E-Piano und Gesang, Alex Petria, Orgel.

Anschließend laden wir zum Kirchkaffee ein.

15.30 Uhr Advents-Café des Krankenpflegevereins im Gemeindesaal der Matthäuskirche

Dienstag, 03. Dezember,

10.00 Uhr Spaziergang auf der Höhe Treffpunkt: Bushaltestelle Ramtel/Ecke Bopserwaldstraße

15.30 Uhr Spielenachmittag für Mitglieder des Krankenpflegevereins

Mittwoch, 04. Dezember,

09.00 - 10.00 Uhr Bewegung, Atmen, Qi-Gong im Gemeindesaal der Matthäuskirche

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht

Donnerstag, 05. Dezember,

19.00 Uhr Frauen, Kultur etc. Bei Tee und Glühwein, Lebkuchen und Gutsle wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen und freuen uns auf gute Gespräche und viele Ideen für das nächste Jahr.

Freitag, 06. Dezember,

18.30 Uhr Probe für das Krippenspiel an Heiligabend

Samstag, 07. Dezember,

09.00 Uhr Männerrunde mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Daberkow „Energiefibel Heilbronn-Franken – Energie und Mobilität“. Er berichtet über eine Plattform zur Förderung nachhaltiger Energie und Mobilität, die Akteure vernetzt und Elektromobilität in der Region unterstützt.

Sonntag, 08. Dezember, 2. Advent

10.00 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche (Pfarrer Dr. Weeber)

Vorankündigung

Gottesdienst am 3. Advent, 15. Dezember, 10 Uhr

in der Matthäuskirche Gerlingen

mit Prof. Dr. Siegfried Hermle

„500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“

Bis zur Reformation wurde in den Gottesdiensten ausschließlich von Chören und zumeist in Latein gesungen. Erst mit Martin Luther sollte sich dies entscheidend verändern. Er erkannte, dass das Medium „Lied“ mit zur Verbreitung seiner reformatorischen Ideen beitragen konnte und verfasste daher innerhalb kürzester Zeit eine ganze Reihe von Liedern. Praktischerweise nutzte er oft gängige Melodien von „Gassenhauer“, um seine Lieder singbar und attraktiv zu machen.

1524 erschien in Nürnberg das erste Gesangbuch. In Erfurt kam ebenfalls 1524 das „Enchiridion“ heraus. Und im selben Jahr veröffentlichte Kantor Johann Walter in Wittenberg das „Geistliche Gesangsbüchlein“.

Erstmals wurde ab 1953 in Deutschland ein gemeinsames Evangelisches Kirchengesangbuch herausgegeben, ab 1996 erschien das bis heute gebräuchliche Evangelische Gesangbuch und derzeit sind wir auf dem Weg zu einem neuen evangelischen Gesangbuch, das 2028 erscheinen soll.

Singen ist das klingende Markenzeichen der evangelischen Kirche!

Prof. Dr. Siegfried Hermle war von 1994 bis 2001 Pfarrer an unserer Matthäuskirche.

Im Gottesdienst werden Lieder aus unterschiedlichen Epochen gesungen und die Predigt wird ein Lied zum Thema haben.

In unserer Homepage finden Sie weitere Informationen!

Neben den früheren finden Sie dort auch unseren neuen aktuellen Gemeindebrief 3-2024.

Wir bemühen uns, die Homepage immer aktuell zu halten.

Schauen Sie doch hinein und informieren Sie sich. Dort finden Sie auch einen Link zur Homepage unserer Landeskirche.

Hier die Adresse: www.matthaeuskirche.org

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto