Donnerstag, 03. Juli 25:
15:00 Uhr Das Spielmobil kommt an die Waldschule
20:00 Uhr Posaunenchorprobe, Haus der Reformation, Kirchfeld
Samstag, 05. Juli 25:
09:00 Uhr Aufbau Gemeindefest. Wer noch Lust und Zeit hat, darf sehr gerne ins Haus der Reformation kommen. Wir benötigen noch ein paar helfende Hände. Vielen Dank im Voraus.
10:00 Uhr Die Männergruppe trifft sich zum Weißwurstfrühstück in Neureut Nord
Sonntag, 06. Juli 25: 3. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten, Pfr. Fitterer-Pfeiffer und anschließend Gemeindefest
16:00 Uhr Gemeindeversammlung, Lutherhaus, Kirchfeld
19:00 Uhr Jugendgottesdienst Open Air, Kirchfeld
Montag, 07. Juli 25:
19:45 Uhr Chorprobe, Haus der Reformation, Kirchfeld
Dienstag, 08. Juli 25:
18:00 Uhr home base, Jugendkeller, Kirchfeld
Mittwoch, 09. Juli 25:
18:00 Uhr Der Frauenkreis geht Pizza essen ins Italy Italy unter der Kirchfeldbrücke
Donnerstag, 10. Juli 25:
20:00 Uhr Posaunenchorprobe, Haus der Reformation, Kirchfeld
Sonntag, 13. Juli 25: 4. Sonntag nach Trinitatis
09:30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Dr. Hauser
Am 09. Juni um 23 Uhr ging's los: mit dem Bus in die Sonne Südfrankreichs – und direkt rein ins Abenteuer! Zehn Tage voller Action, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse lagen vor uns – und sie wurden mehr als erfüllt.
Ganz mutig ging’s schon um 7:30 Uhr in den Fluss direkt am Grundstück – kalt, aber legendär! Perfekt zum Wachwerden und für den Teamspirit. Jeden Morgen starteten wir danach mit der Storytime – unter dem Motto "Mal angenommen ...", die uns zum Nachdenken, Lachen und Weiterdenken brachte.
Am Nachmittag warteten echte Highlights unter dem Motto Adventure Time auf uns: Klettern, Kanufahren, Höhlen entdecken und vieles mehr. Wer es lieber entspannt mochte, konnte die Ruhe auf dem Gelände genießen oder einfach chillige Stunden am Fluss verbringen.
Dazu kamen kreative und verrückte Nachmittagsprogramme wie Germania’s next TikTok Stars, die Olympischen Wasserspiele – und sogar ein spannender Kriminalfall, den wir gemeinsam lösen mussten. Auch in Workshops konnte jede*r seine kreative Seite ausleben.
Bei den Jungs natürlich stilecht mit Stockbrot am Lagerfeuer – so startete unser Jungs- und Mädelsabend, einer von vielen unvergesslichen Programmpunkten am Abend. Ob Wetten, dass ...?, ein bunter Frankreich-Abend oder Der große Preis – das Programm war jeden Tag anders, aber immer genial. Und zwischendurch: entspannte Stunden am Fluss, gute Gespräche und jede Menge Lachen.
Unser Ausflugstag hatte es in sich: erst Flamingos im Nationalpark entdecken, dann direkt weiter an den Strand – Sonne, Meer und gute Laune! Außerdem waren wir einen Nachmittag in Montpellier unterwegs und konnten die Stadt auf eigene Faust erkunden.
Am 18. Juni ging’s um ca. 10:30 Uhr zurück – mit einem klassischen Stopp bei McDonald's – und kurz vor Mitternacht waren wir wieder zuhause.
Was bleibt? Nicht nur die Erinnerungen an Sonne, Action und Programm – sondern vor allem die Gemeinschaft, die alles getragen hat. Go together war nicht nur der Name – es war unser Gefühl.
Am vergangenen Freitag stellte die Autorin Simone Schönung, die unter dem Pseudonym Helen M. Sand schreibt, im Haus der Reformation in Neureut-Kirchfeld ihren zweiten Roman „Im Meer der Himmel“ vor. In stimmungsvoller Atmosphäre nahm sie das Publikum mit auf eine literarische Reise voller Emotionen und Tiefe.
Der Roman erzählt eine berührende Geschichte über zwei junge Frauen, die auf ihrer Reise zu sich selbst zueinander finden und Freundinnen werden – eine einfühlsame Erzählung über Selbstfindung, Freundschaft und innere Stärke.
Die Lesung war ein voller Erfolg und wurde von den zahlreichen Gästen mit großer Begeisterung aufgenommen. Musikalisch einfühlsam begleitet wurde der Abend von Julia Gärtner, deren Beiträge die bewegenden Passagen des Romans eindrucksvoll untermalten. Die gelungene Verbindung von Literatur und Musik machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis im kulturellen Leben Neureut-Kirchfelds.
In der Pause und im Anschluss an die Lesung wurden den Gästen köstliche Snacks gereicht, liebevoll vorbereitet vom Brunhilde-Baur-Haus. In entspannter Runde klang der Abend bei guten Gesprächen und anregendem Austausch harmonisch aus – ein rundum gelungenes kulturelles Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Besonders schön: Die Autorin ist in Neureut aufgewachsen und war viele Jahre im CVJM Neureut aktiv – für viele Gäste also auch ein persönliches Wiedersehen mit Simone.
Ein herzlicher Dank gilt unserer Pfarramtssekretärin Christiane Wieland-Knieriemen für die engagierte Organisation sowie allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.
In der Woche vom 29. Juni bis 06. Juli findet die diesjährige Woche der Diakonie statt. Überweisungsträger liegen bei uns in der Kirche aus bzw. sind im Pfarrbüro erhältlich.
Wir freuen uns noch über Kuchen- und Salatspenden für unser Gemeindefest am Sonntag, 06. Juli 25. Die Spenden können gerne am Sonntag ab 09:30 Uhr im Haus der Reformation abgegeben werden.