18.00 Uhr Gemeindeversammlung, Gemeindehaus Neureut-Nord
09.30 Uhr Paulchens Sternstunde – unsere Krabbelgruppe, Gemeindehaus Neureut-Nord
20.00 Uhr Kirchenchor, Gemeindehaus Neureut-Nord
09.30 Uhr Telefongottesdienst (Tel. 0721 61900377, 12 min)
10.30 Uhr Gottesdienst mit der Vokalgruppe im Rahmen der Gottesdienstreihe Filmmusik zu den beiden Filmen „Wie im Himmel“ und „Mamma Mia“ mit Taufe, Ev. Kirche Neureut Nord
15.00 Uhr Café Mosaik, Gemeindehaus Neureut-Nord
19.00 Uhr Kontaktgruppe (Sommerfest im Italy Italy), Gemeindehaus Neureut-Nord
20.00 Uhr Gospelchor in Neureut-Süd, Gemeindehaus (Süd)
20.00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus Neureut-Nord
09.30 Uhr Paulchens Sternstunde – unsere Krabbelgruppe, Gemeindehaus Neureut-Nord
20.00 Uhr Kirchenchor, Gemeindehaus Neureut-Nord
10.00 Uhr Klausurtag Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindehaus Nord
10.30 Uhr Diamantene Hochzeit Ehepaar Meinzer, Nordkirche
15.00 Uhr Taufe Emilia Neuber, Lucas Send, Fabijan Walther, Nordkirche
16.00 Uhr Taufe Milan Ruppenstein
09.30 Uhr Telefongottesdienst (Tel. 0721 61900377, 12 min)
10.30 Uhr Gottesdienst mit Edelweiß/Swinging Voices über den Film „König der Löwen“ im Rahmen der Gottesdienstreihe Filmmusik, Nordkirche, Pfr. Würfel [Familienspecial!]
Das Wetter meinte es bestens mit den 20 Paaren, die sich am vergangenen Samstag in der Kleinen Kirche Karlsruhe und der Stadtkirche Durlach den Segen für ihre Ehe oder Partnerschaft zusprechen ließen. Die Kirchenbezirke Karlsruhe-Land und Karlsruhe-Stadt hatten bereits zum zweiten Mal zu dieser besonderen Trauaktion eingeladen.
Ohne großen organisatorischen Aufwand und ohne anschließende Feierlichkeiten konnten die Paare Gott um Segen und Schutz für ihren gemeinsamen Lebensweg bitten. „Wir wollten einfach nicht so viel Tamtam machen und haben uns daher sehr über dieses Angebot gefreut“, erzählt Melinda, die zusammen mit ihrem Mann den Segensreigen am Samstagmorgen eröffnete.
Nach einem kurzen Gespräch mit einer Pfarrperson oder einer Diakonin, einem Diakon, war der Weg in die Kirche nicht mehr weit, wo alles liebevoll vorbereitet war: Sonniger Blumenschmuck, Herzenskerzen und ein Herzluftballon am Eingang luden zum besonderen Segensakt ein. Musiker Simon Eisenlöffel und Kantor Christian-Markus Reiser in der Kleinen Kirche sowie Kantor Johannes Blomenkamp und Johann Christoph Haake an der Orgel in Durlach sorgten für den passenden Klangrahmen und erfüllten so manchen Liedwunsch.
Nach einer kurzen Predigt und dem Segen warteten die OrganisatorInnen und das fleißige HelferInnen-Team noch mit einer besonderen Überraschung: Am Fotospiegel konnten die Paare ein Erinnerungsfoto aufnehmen, anschließend mit einem Glas Sekt anstoßen und eine Mini-Hochzeitstorte genießen. „Wir glauben, dass der Segen für ein Paar nicht immer mit großem Aufwand verbunden sein muss“, betonten die Organisatoren und freuten sich über die positive Resonanz.
So unterschiedlich wie die Paare selbst war auch ihre Geschichte: Manche waren erst seit kurzem zusammen, andere nutzten die Segensfeier, um ihrem Ehejubiläum einen besonderen Rahmen zu geben. Und während bei dem einen wirklich nur das Paar selbst in der Kirche auf den beiden Stühlen Platz nahm, wartete bei einem anderen Paar die Freiwillige Feuerwehr am Ausgang und stand Spalier. „Wir finden es toll, dass Kirche solche neuen Wege geht und so vielleicht auch Menschen erreicht, die sonst keinen Bezug haben“, meinte ein Paar, bevor es Hand in Hand und frisch gesegnet in die Karlsruher Fußgängerzone spazierte und den besonderen Tag ausklingen ließ.
An eine Fortsetzung der Trauaktion im kommenden Jahr ist bereits gedacht – der 26.06.26 böte sich dafür perfekt an, schmunzeln die OrganisatorInnen schon jetzt.
Der Pfarrgarten war voll am vergangenen Samstagabend: Über 150 Menschen kamen, um Mirko Drotschmann alias MrWissen2go live zu erleben. Gemeinsam mit seinem Bruder, Pfarrer Pascal Würfel, sprach er über Wahrheit, Glauben, Journalismus und die Frage, wie man in stürmischen Zeiten Kurs hält, aber auch wie man Falschinformationen am besten gegenübertritt und mit eigenen Zweifeln umgehen kann. Jan Daniels am Piano lieferte den passenden musikalischen Rahmen – zum ersten Mal Open Air und mit Blick auf den Kirchturm. Manche Gäste nutzten die Pause für ein Selfie mit dem bekannten YouTuber und ZDF-Moderator. Am Ende war klar: So ein Abend lebt von ehrlichen Fragen, Mut zum Zweifel und ganz viel Humor. Viele gingen mit dem guten Gefühl nach Hause, dass Kirche und Medien manchmal gar nicht so weit auseinanderliegen müssen. Und dass ein Pfarrgarten ein wunderbarer Ort für kluge Gespräche sein kann.
„The Greatest Showman“ – das klang und leuchtete im Gottesdienst am vergangenen Sonntag mit dem Coro Accelerando. Beeindruckender Gesang, mitreißende Choreografie und eine Predigt, die Mut machte, sich selbst treu zu bleiben, gerade wenn andere einen kleinhalten wollen. Der Chor füllte den Kirchenraum nicht nur mit Liedern wie „A Million Dreams“ und „This is Me“, sondern auch mit spürbarer Begeisterung. Viele Besucherinnen und Besucher waren sichtlich bewegt: Manche wippten leise mit, andere gingen mit einer neuen Melodie im Kopf nach Hause. Und die Predigtreihe über Filmmusik geht weiter: Am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr lädt die Vokalgruppe ein zu einem besonderen Gottesdienst mit Liedern aus „Wie im Himmel“ und „Mamma Mia“. Herzliche Einladung – zum Mitsummen, Mitträumen und neu Hinhören.
Im März rollten viele Kinder mutig über Rampen, durch Türen und über Hindernisse – bei den Rollitagen der Kirchengemeinde Neureut-Nord. Jetzt trafen sich Kinder, Eltern und Helferinnen zum Nachtreffen in Pfarrgarten und Kirche: Gemeinsam wurden Fotos und ein Film geschaut, den die Landeskirche produziert hat, Erinnerungen geteilt und natürlich Urkunden fürs Mitmachen vergeben. Ein leckeres Mitbring-Buffet sorgte für gute Stimmung, während nebenher neue Pläne geschmiedet wurden: Viele Kinder wollen auch in zwei Jahren wieder dabei sein. Besonders spannend war, wie viel die Kinder aus den Begegnungen mit dem RSC Frankfurt und dem Besuch im Zoo mitgenommen haben. Manche erzählten, dass sie seither viel aufmerksamer auf Barrieren im Alltag schauen. Der Rollitag hat gezeigt: Spielen, Lernen und Erleben gehen Hand in Hand und machen Mut, die Welt ein Stück barrierefreier zu denken.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,
hiermit lade ich Sie alle herzlich zur nächsten Gemeindeversammlung am Donnerstag, 10.07.25, um 18:00 Uhr ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung, Beschließung Tagesordnung, Feststellung Anwesenheit, Bestimmung eines Protokollanten/in
TOP 2 Bericht über die Arbeit des Ältestenkreises und über Vorhaben und Ziele der Gemeindearbeit
TOP 3 Vorstellung des aktuellen Sachstandes zum Bauprojekt unseres Kindergartens
TOP 4 Austausch und Diskussion über die Fusion der drei Neureuter Kirchengemeinden zum 01.01.2026
TOP 5 Informationen zur bevorstehenden Wahl eines neuen Kirchengemeinderats am ersten Advent 2025
TOP 6 Anregung, Lob und Kritik zur Gestaltung des Gemeindelebens durch die anwesenden Gemeindemitglieder
TOP 7 Weitergabe von Informationen und Terminen
Ich hoffe auf Ihr zahlreiches Erscheinen und freue mich auf unser gemeinsames Miteinander.
gez. Ingrid Grether
Vorsitzende Gemeindeversammlung
Was haben Kinohits wie Sister Act, The Greatest Showman oder König der Löwen mit unserem Glauben zu tun?
Diese Frage stellt die Evangelische Kirchengemeinde Neureut-Nord in ihrer sommerlichen Predigtreihe „Großes Kino – Große Filmmusik - Große Fragen“.
Vom 29. Juni bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Kirche in einen Ort, an dem Filmkunst, mitreißende Musik und biblische Impulse miteinander verschmelzen.
Die Reihe lädt dazu ein, die großen Fragen des Lebens in Filmen und Glauben neu zu entdecken. Themen wie Gemeinschaft, Hoffnung, Mut oder der Glaube an sich selbst – Werte, die auch im Christentum zentral sind – stehen dabei im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight ist die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Chorvereinen: Der NeuCHOReut, der Edelweißverein mit den Swinging Voices, Kirchen- und Posaunenchor, die Vokalgruppe Neureut sowie der Coro Accelerando aus Eggenstein bringen die bekannten Filmmelodien live ins Gotteshaus. Von Gospelklassikern aus „Sister Act“ über die opulenten Songs aus „The Greatest Showman“ bis zu den emotionalen Liedern aus „Wie im Himmel“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis.
Die weiteren Termine im Überblick:
• 13.07.25, 10:30 Uhr: Vokalgruppe Neureut
• 20.07.25, 10:30 Uhr: Swinging Voices
• 27.07.25, 10:30 Uhr: Kirchenchor Neureut mit Reisesegen
• 27.07.25, 19:00 Uhr: Posaunenchor Open-Air im Biergarten „Lemoni“ (Anmeldung erforderlich: neureut-nord@kbz.ekiba.de)
Immer von Montag bis Samstag (sonntags sowieso) steht unsere Kirchentür in der Nord-Kirche von 9.00 bis 18.00 Uhr offen und lädt ein zu Einkehr, Stille und Besinnung.
Dabei stehen auch unsere Kirchenfenster - selbst wenn diese geschlossen sind - immer für „eigene Gedanken offen“ und fordern auf, nachzudenken und zu überlegen, was sich der Künstler Helmuth Uhrig bei der Gestaltung der Fensterreihe gedacht hat. Und womöglich entdecken Sie sich dabei im einen oder anderen Fenster selbst.
Lassen Sie sich bei der nächsten Kirchenführung am Samstag, 26. Juli 2025, um 14.00 Uhr (Treffpunkt vor dem Haupteingang) überraschen von dem, was es alles zu entdecken gibt. Natürlich gehört auch eine Turmbesteigung bis hoch zur Altane mit dazu.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Gewünschte Gruppenführungen unter der Woche können nach Absprache mit dem Pfarramt (wegen evtl. Kirchenbelegung) vereinbart werden.
Die Führungen sind wie immer kostenfrei und dauern ca. eine Stunde.
Einmal im Monat informieren wir in einem kurzen Newsletter über die neusten Veranstaltungen und Projekte innerhalb unserer Kirchengemeinde. Wer damit auf dem Laufenden bleiben will, meldet sich gerne an – entweder direkt auf unserer Homepage (www.ekino-neureut.de) oder per E-Mail an neureut-nord@kbz.ekiba.de