NUSSBAUM+
Bildung

Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb

Wir sind zu den regulären Telefonzeiten für Sie unter 07261 6577 0 erreichbar; auch Anfragen per Mail an info@vhs-sinsheim.de beantworten wir gerne....

Wir sind zu den regulären Telefonzeiten für Sie unter 07261 6577 0 erreichbar; auch Anfragen per Mail an info@vhs-sinsheim.de beantworten wir gerne. Unser neues Frühjahr-/Sommerprogramm wurde veröffentlicht. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschkurs auf unserer Homepage unter www.vhs-sinsheim.de.
Vortrag: Stürze im Alter in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und der GRN-Klinik Sinsheim
1 mal am Mittwoch, 19.03.2025, 19:00-21:00 Uhr, GRN-Klinik Sinsheim; Casino, kostenfrei
Vegane Küche: Kreative und gesunde Gerichte ohne tierische Produkte
1 mal am Freitag, 28.03.2025, 18:30-22:00 Uhr, Carl-Orff-Schule; Lehrküche, 22.-€ zzgl. Kosten für Lebensmittel: 10-13 Euro
Handgemachte Glücksbringer: Glückswürmchen häkeln für Einsteiger
1 mal am Dienstag, 18.03.2025, 18:30-21:00 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 211, 18.-€
Professionelles Zeichnen: Grundlagen und Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene
1 mal am Samstag, 22.03.2025, 09:30 - 16:00 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 303, 42.-€
Kreative Frühlingsgrüße - Pop-up-Karten selber gestalten
1 mal am Samstag, 22.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 202, 15.-€
Kreatives Handlettering - Handschrift neu erleben (für Erwachsene + Teens ab 14)
1 mal am Freitag, 28.03.2025, 18:00 - 20:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 212, 20.-€
Börse verstehen: Grundlagen der Geldanlage und Vermögensbildung
1 mal am Donnerstag, 20.03.2025, 18:00-21:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 202, 29.-€
Fahrrad Selbsthilfe - mach dein Rad frühlingsfit!
1 mal am Freitag, 21.03.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Hopfen & Malz: Braukunst selbst erleben
1 mal am Samstag, 22.03.2025, 09:00-15:00 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 115 (Studio), 49.-€
Menschen mit Demenz brauchen Dich! - Werde Demenz Partner!
1 mal am Mittwoch, 26.03.2025, 17:00-18:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 301, kostenfrei
Entdecke dein Smartphone-Tipps, Tricks und Funktionen für den täglichen Gebrauch
1 mal am Samstag, 29.03.2025, 09:00-11:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum Computerraum, 18.-€
Fremdsprachen: Die Kursgebühr berechnet sich entsprechend der Kursdauer sowie Anzahl der Teilnehmenden und Unterrichtseinheiten.
Chinesisch für Einsteiger
12 mal ab Montag, 31.03.2025, 19:00-20:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 098
Junge vhs: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Zauberhafte Wichtel- und Feentüren - Baue eine eigene zauberhafte Märchenwelt!
1 mal am Samstag, 22.03.2025, 10:15 - 12:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 205, 26.-€
Zeichnen für Kids: Manga, Comic & Co (8-12 Jahre)
1 mal am Samstag, 22.03.2025, 16:15 - 18:30 Uhr, Haus der Volkshochschule; Raum 303, 17.-€

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto